Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kreativität erweist sich in Zeiten von Krisen als vielversprechende Ressource, um die eigene Existenz bestmöglich zu sichern. Im Zentrum dieses Buches stehen die (il-)legalen Vorgehensweisen der Habaneras und Habaneros zur Bewältigung ihres von Widersprüchlichkeiten geprägten Alltags. Dabei beleuchtet die Langzeitstudie (2000 - 2006) auch individuelle und gesellschaftliche Veränderungen im Umgang mit religiösen oder politischen Überzeugungen. All diese Momente gewähren Rückschlüsse auf den gegenwärtigen sozioökonomischen Wandel sowie auf die damit einhergehenden ideellen und materiellen Herausforderungen in einem der weltweit letzten sozialistischen Länder.
Autorentext
Angelica Wehrli, Dr. phil., ist am Institut für Sozialanthropologie an der Universität Bern in der Forschung und Lehre tätig. Forschungsinteressen: u.a. (post-)sozialistische Länder (Kuba und Vietnam), sozioökonomischer Wandel, Genderfragen.
Titel: | ¡Viva la creatividad! |
Untertitel: | Strategien zur Existenzsicherung in Zeiten des sozioökonomischen Wandels auf Kuba |
Autor: | |
EAN: | 9783825889739 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Ethnologie |
Anzahl Seiten: | 452 |
Gewicht: | 574g |
Größe: | H210mm x B210mm x T147mm |
Auflage: | 1., Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |