Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Die Publikation vermittelt erstmals einen umfassenden und praxisorientierten Überblick zur wissenschaftlichen Nutzung und Erschließung von Bildmaterial. Themenschwerpunkte bilden kunst- und kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Vorgestellt werden dabei neben zentralen digitalen Bildsammlungen auch grundlegende Rechercheverfahren und Nutzungsmöglichkeiten sowie Aspekte des Präsentierens und Publizierens von Bildern.
Autorentext
Angela Karasch, Universitätsbibliothek Freiburg, Freiburg.
Titel: | Bildsammlungen |
Autor: | |
EAN: | 9783110364682 |
ISBN: | 978-3-11-036468-2 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Gruyter, de Saur |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 300 |
Gewicht: | g |
Größe: | H230mm x B155mm |
Veröffentlichung: | 31.12.2022 |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |