Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine außergewöhnliche Frau an der Seite eines großen deutschen Erfinders. Er hat das Wissen, sie ist die treibende Kraft. Wenn er verzweifelt, drängt sie vorwärts: Bertha Benz. Die erste Frau der Welt, die sich wagemutig in einen neu entwickelten, pferdelosen Straßenwagen setzt und losfährt. Angela Elis erzählt die Lebensgeschichte der beiden Autopioniere: lebendig, klug und unterhaltsam.
Die erste Begegnung mit Carl Benz verändert ihr Leben. Bertha Ringer verlässt ihr gutbürgerliches Elternhaus und tauscht es gegen ein beschwerliches Leben auf dem Fabrikgelände. Ihr gesamtes Erbe gibt sie ihm, damit er seine Lebensträume verwirklichen kann. Waren es auch ihre? Die Biographie von Bertha und Carl Benz ist eine außerordentliche deutsche Geschichte, die in den Revolutionsjahren des 19. Jahrhunderts beginnt, von den Errungenschaften der Industrialisierung und der Beschleunigung des Lebens erzählt und im Zweiten Weltkrieg tragisch endet. Aber mehr noch ist es die Geschichte einer Liebe, in der Träume stärker sind als die Realität und deshalb alle Nächte des Zweifels überdauern.
Autorentext
Angela Elis, geboren und aufgewachsen in Leipzig, ist als Fernsehmoderatorin des Wissenschafts- und Zukunftsmagazins "nano" auf 3sat und verschiedener Sendungen von ARD und ZDF bekannt. Sie studierte Theologie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse. Zusammen mit Michael Jürgs schrieb sie "Typisch Ossi - typisch Wessi. Eine längst fällige Abrechnung unter Brüdern und Schwestern" und "Kreuzweise deutsch. Politisch Unkorrektes aus Ost und West". Sie lebt mit ihrer Familie in Freiberg.
Titel: | Mein Traum ist länger als die Nacht |
Untertitel: | Wie Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr |
Autor: | |
EAN: | 9783455501469 |
ISBN: | 978-3-455-50146-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Hoffmann & Campe |
Genre: | Biographien |
Anzahl Seiten: | 352 |
Gewicht: | 485g |
Größe: | H214mm x B134mm x T31mm |
Veröffentlichung: | 17.03.2010 |
Jahr: | 2010 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |