Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Schriftsteller Ernest Miller Hemingway, 1899 in der Nähe von Chicago geboren, wurde schon zu Lebzeiten zu einem Mythos: Er bekam einen Nobelpreis, zog in zwei Weltkriege und in einen Bürgerkrieg. Er zeugte drei Kinder, heiratete vier Frauen und schrieb fünf bedeutetende Romane. Seine Geschichte ist die Geschichte großer Fehler, von Großzügigkeit und wütender Rachsucht. Eine Geschichte von Egomanie, aber auch von unermesslicher Einsamkeit. Die Widersprüche in Hemingways Biografie aufzulösen, wird heute kaum mehr gelingen können, da Leben und Werk noch immer vermischt werden. Die vorliegenden Essays rücken den Schriftsteller ins Zentrum und versuchen die Mythen zu ergründen und zu entkräften.
Autorentext
Andy Strässle wurde 1967 in Basel geboren. Als Journalist und Reporter schreibt er über aktuelle Zeitthemen Zu seinen Publikationen gehören die Romane "Meer ohne Wasser", "Die Wodka-Verschwörung", "Eiszeit", ein schweizerischer Politthriller, und "Versprochen", eine Liebesgeschichte.
Der Schriftsteller Ernest Miller Hemingway, 1899 in der Nähe von Chicago geboren, wurde schon zu Lebzeiten zu einem Mythos: Er bekam einen Nobelpreis, zog in zwei Weltkriege und in einen Bürgerkrieg. Er zeugte drei Kinder, heiratete vier Frauen und schrieb fünf bedeutetende Romane. Seine Geschichte ist die Geschichte großer Fehler, von Großzügigkeit und wütender Rachsucht. Eine Geschichte von Egomanie, aber auch von unermesslicher Einsamkeit. Die Widersprüche in Hemingways Biografie aufzulösen, wird heute kaum mehr gelingen können, da Leben und Werk noch immer vermischt werden. Die vorliegenden Essays rücken den Schriftsteller ins Zentrum und versuchen die Mythen zu ergründen und zu entkräften.
Titel: | An den zerbrochenen Stellen stark |
Untertitel: | Essays über Ernest Hemingway |
Autor: | |
EAN: | 9783906240244 |
ISBN: | 978-3-906240-24-4 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Die Informationslücke |
Genre: | Sonstige Literatur |
Anzahl Seiten: | 160 |
Gewicht: | 274g |
Größe: | H198mm x B134mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 01.05.2015 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |