Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Für eines der ältesten und besten Rezepte der Welt braucht es nicht mehr als Mehl, Wasser, Salz und vor allem eines: Zeit. Dieses Buch erklärt die Herstellung von Sauerteigkulturen - Schritt für Schritt und ganz ohne Hilfsmittel. Auf die Basics zur Herstellung folgen die Rezepte, von Weißbrot über Vollkorn-, Saaten- und Nussbrot, bis hin zu Pizza und Ciabatta. Whitley informiert außerdem über verschiedene Mehlsorten und alternative Backformen. Wer sich auf den Prozess des langsamen Backens einlässt, stellt schnell fest, wie wertvoll diese Zeit investiert ist.
Autorentext
Andrew Whitley ist leidenschaftlicher Bäcker und gründete eine der ersten ökologischen Bäckereien in Großbritannien. Er setzt sich auf verschiedenen Ebenen für nachhaltiges Backen ein.
Anabelle Assaf, geboren 1986, studierte Angewandte Literaturwissenschaften und übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Zudem ist sie als Lektorin und Literaturagentin tätig.
Titel: | Sauerteig |
Untertitel: | Zeit für Brot in einem rastlosen Leben |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783455005882 |
ISBN: | 978-3-455-00588-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Hoffmann & Campe |
Genre: | Backen |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 240g |
Größe: | H187mm x B116mm x T14mm |
Veröffentlichung: | 30.04.2019 |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |