Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Andrei Marga unternimmt im vorliegenden Band den Versuch, das theologische Werk von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. aus dem Blickwinkel eines Philosophen zu erschließen. Gott heute denken, dem Absoluten wieder Raum geben und damit dem Menschen auch in der Spätmoderne seine Dimensionen und Möglichkeiten als vernunftbegabtes Wesen deutlich zu machen, ist ein Hauptanliegen dieses Bandes. Von besonderem Interesse ist, dass die Frage der Werteproblematik in der westlichen Welt von einem rumänischen Philosophen gestellt wird.
Autorentext
Andrei Marga, Dr. phil., geb. 1946, ist Professor für Philosophie der Gegenwart und Autor zahlreicher Veröffentlichung zu aktuellen Fragen der Philosophie. Von 1997 bis 2000 war er rumänischer Erziehungsminister. Er ist Rektor der Babes-Bolyai Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg) in Rumänien.
Titel: | Gott heute denken |
Untertitel: | Zur Philosophie und Theologie Joseph Ratzingers |
Autor: | |
EAN: | 9783791724508 |
ISBN: | 978-3-7917-2450-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Pustet Friedrich KG |
Genre: | Christentum |
Anzahl Seiten: | 256 |
Veröffentlichung: | 01.09.2012 |
Jahr: | 2013 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |