Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Preispolitik ist eines der wesentlichen Themengebiete der Wirtschaftswissenschaften und ist zweifelsohne der Schlüssel für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Insbesondere durch die rasanten Errungenschaften im Bereich des "world wide web" und dem Wandel der Weltpolitik der letzten Jahrzehnte, konnten verstärkte Konvergenztendenzen der internationalen Märkte festgestellt werden. Die Auswirkungen auf die internationale Preispolitik sind vielfältig und sollen im vorliegenden Buch näher beleuchtet werden. Schwerpunkt hierbei sollen die Möglichkeiten sowie die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile global standardisierter Preise, mit dem speziellen Fokus auf Handelsunternehmen sein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt internationales Marketing und an Interessenten aus dem praktischen Umfeld internationaler Unternehmen.
Autorentext
Andreas von Schultz, studierte Verfahrenstechnik und ist in einem global operierenden Chemieunternehmen beschäftigt. 2011 schloss er sein MBA-Studium an der FernUniversität Hagen ab.
Titel: | Standardisierungspotenziale der internationalen Preispolitik |
Untertitel: | Einflussfaktoren, Problemfelder und Lösungsansätze aus Sicht eines Handelsunternehmens |
Autor: | |
EAN: | 9783869241005 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 72 |
Gewicht: | 106g |
Größe: | H210mm x B210mm x T147mm |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |