Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung hat mit irgendeiner Form der chronischen Erschöpfung zu tun. Das Burnout-Syndrom ist am weitesten verbreitet, aber auch von der Depression und vom chronischen Erschöpfungssyndrom gibt es alarmierende Zahlen. Die tiefgreifende, anhaltende Erschöpfung haben die Krankheiten gemeinsam - darüber hinaus gibt es allerdings erhebliche Unterschiede. Wie das Immunsystem, das vegetative Nervensystem, schleichende Entzündungen und sogar der Darm an diesen Krankheiten beteiligt sind, darüber klärt dieser Ratgeber des "Darmverstehers" Andreas Ulmicher auf. Darüber hinaus werden die geeignete Ernährung und naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten für chronische Erschöpfungszustände in diesem Ratgeber auf 224 Seiten vorgestellt.
Autorentext
Andreas Ulmicher, Jahrgang 1970, ist Heilpraktiker, Fachjournalist für Medizin und Gesundheit und mehrfacher Autor. Er ist selbst von der Krankheit "Morbus Crohn" betroffen, lebt seit ca. 20 Jahren mit dieser Erkrankung medikamenten- und beschwerdefrei und berät und betreut in seiner Eigenschaft als Heilpraktiker seit der Jahrtausendwende Patienten mit funktionellen und organischen Darmstörungen.
Titel: | Andreas Ulmichers Ratgeber chronische Erschöpfung |
Untertitel: | Burnout - chronisches Erschöpfungssyndrom - Depression |
Autor: | |
EAN: | 9783746046587 |
ISBN: | 978-3-7460-4658-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 224 |
Gewicht: | 328g |
Größe: | H213mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |