Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die beiden Geschwister Jonas und Sophie besuchen ihren Urgroßvater Elias in den USA. Der kauzige alte Mann ist Höhlenforscher und weiß alles über Höhlen: wie sie entstehen, warum Tropfsteine wachsen und welche Schätze die unterirdischen Welten bergen. Doch es gibt ein Phänomen, das Elias sein Leben lang nicht ergründen konnte: Ein geheimnisvolles Licht, tief in einer Eishöhle. Für Jonas und Sophie ist klar - gemeinsam mit ihrem Urgroßvater werden sie das Rätsel der Eishöhle lösen. Die perfekte Mischung aus Abenteuer und Wissen liefern der Illustrator Dirk Steinhöfel und der Höhlenforscher Andreas Pflitsch in diesem besonderen Sachbuch. Sie erzählen von einer geheimnisvollen Höhlenexpedition und vermitteln dabei anschaulich, wie Höhlen entstehen. Gestaltet wie ein Album in 3-D-Optik, mit einzigartigen Fotos und magisch-realistischen Illustrationen, bietet das Buch spektakuläre Einblicke in die verborgenen Unterwelten. Willkommen in den Tiefen der Erde!
Autorentext
Dirk Steinhöfel (links) wurde 1964 geboren. Er arbeitet als freiberuflicher Autor und Illustrator im Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Er entwickelt vor allem detaillierte Graphic Novels sowie Cover für Fantasyliteratur und Dystopien.
Foto © privat
Titel: | Irgendwo in der Tiefe gibt es ein Licht |
Untertitel: | Eine Erzählung über das Geheimnis der Höhlen |
Autor: | |
Illustrator: | |
EAN: | 9783401068770 |
ISBN: | 978-3-401-06877-0 |
Format: | Fester Einband |
Altersempfehlung: | 9 bis 11 Jahre |
Herausgeber: | Arena Verlag GmbH |
Genre: | Sachbücher |
Anzahl Seiten: | 47 |
Gewicht: | 798g |
Größe: | H327mm x B253mm x T15mm |
Veröffentlichung: | 04.06.2014 |
Jahr: | 2014 |
Land: | IT |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |