Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der hochauflösenden Erfassung von qualitätsbeeinflussenden Rundholzmerkmalen. Die Grundlage der Arbeit basiert auf folgenden holzkundlichen Untersuchungen: Jahrringanalyse, innere Astigkeit, die Bestimmung von Reaktionsholz an Fichte (Picea abies L. (Karst)) sowie des fakultativen Rotkernes an Buche (Fagus sylvatica L.), die Bestimmung der Rohdichte, des Biege-E-Moduls als auch der Biege-Festigkeit an fehlerfreien Proben bei beiden Baumarten. Es wurde ein Konzept entwickelt mit dessen Hilfe Aussagen über die unterschiedlichen Ausprägungen der einzelnen Parameter in Abhängigkeit ihrer Lage im Baumstamm getroffen werden können. An Buchenholz wurde der Einsatz von hochauflösenden Computertomographen getestet. Diese zerstörungsfreie Methode wurde auf ihren Einsatz für die Erfassung qualitätsbestimmender Rundholzmerkmale untersucht.
Autorentext
Dr. Andreas Kleinschmit von Lengefeld (Jahrgang 1968) studierte Forstwissenschaften an der LMU-München und promovierte im Themenbereich Forst-Holznutzung an der TU München. Seit Beendigung seiner Ausbildung arbeitet er als Experte für Europäische Forschungskoordinierung und -management im forstbasierten Sektor.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der hochauflösenden Erfassung von qualitätsbeeinflussenden Rundholzmerkmalen. Die Grundlage der Arbeit basiert auf folgenden holzkundlichen Untersuchungen: Jahrringanalyse, innere Astigkeit, die Bestimmung von Reaktionsholz an Fichte (Picea abies L. (Karst)) sowie des fakultativen Rotkernes an Buche (Fagus sylvatica L.), die Bestimmung der Rohdichte, des Biege-E-Moduls als auch der Biege-Festigkeit an fehlerfreien Proben bei beiden Baumarten. Es wurde ein Konzept entwickelt mit dessen Hilfe Aussagen über die unterschiedlichen Ausprägungen der einzelnen Parameter in Abhängigkeit ihrer Lage im Baumstamm getroffen werden können. An Buchenholz wurde der Einsatz von hochauflösenden Computertomographen getestet. Diese zerstörungsfreie Methode wurde auf ihren Einsatz für die Erfassung qualitätsbestimmender Rundholzmerkmale untersucht.
Titel: | Untersuchungen zur hochauflösenden Bestimmung von Rundholzmerkmalen |
Untertitel: | Am Beispiel von Fichten- und Buchenholz |
Autor: | |
EAN: | 9783836497978 |
ISBN: | 978-3-8364-9797-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 192 |
Gewicht: | 302g |
Größe: | H220mm x B150mm x T12mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |