Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Studie thematisiert die Situation der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Auf der Basis von Interviews mit den Weiterbildungsverantwortlichen erhält man Einblick in bestehende Rahmenbedingungen, organisatorische Lösungen und vorhandene Angebotsformen. Nicht zuletzt werden die vorherrschenden Auffassungen über die Weiterbildungsaufgaben der Universität dargestellt. Das Ergebnis verdeutlicht die nach wie vor geringe Bedeutung der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Zugleich zeigt sich eine vielfältige Weiterbildungslandschaft, deren unterschiedliche Ansätze und Strategien als Anknüpfungspunkte für die zukünftige Entwicklung dienen können. Das Buch bietet sowohl ausführliche Detailinformationen als auch überblickshafte Resümees. Die einzelnen Kapitel können je nach Leserinteresse auch selektiv als eigenständige Themenbereiche genutzt werden.
Autorentext
Die Autoren: Andreas Neuhold, geboren 1964, Studium der Pädagogik, Philosophie und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an mehreren Forschungsprojekten im Bildungssektor. Lebt als freier Wissenschaftler in Wien.
Herwig Patscheider, geboren 1967, Student der Pädagogik und Philosophie an der Universität Wien. Derzeit Diplomand am Erziehungswissenschaftlichen Institut. Projektmitarbeit im Weiterbildungs- und Fachhochschulbereich.
Die Studie thematisiert die Situation der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Auf der Basis von Interviews mit den Weiterbildungsverantwortlichen erhält man Einblick in bestehende Rahmenbedingungen, organisatorische Lösungen und vorhandene Angebotsformen. Nicht zuletzt werden die vorherrschenden Auffassungen über die Weiterbildungsaufgaben der Universität dargestellt. Das Ergebnis verdeutlicht die nach wie vor geringe Bedeutung der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Zugleich zeigt sich eine vielfältige Weiterbildungslandschaft, deren unterschiedliche Ansätze und Strategien als Anknüpfungspunkte für die zukünftige Entwicklung dienen können. Das Buch bietet sowohl ausführliche Detailinformationen als auch überblickshafte Resümees. Die einzelnen Kapitel können je nach Leserinteresse auch selektiv als eigenständige Themenbereiche genutzt werden.
Aus dem Inhalt: Institutionelle und gesetzliche Verankerung der Weiterbildung an österreichischen Universitäten - Stellenwert der Weiterbildung - Funktion und Tätigkeitsbereiche der universitären Weiterbildungseinrichtungen - Unterschiedliche Angebotsformen der universitären Weiterbildung - Aufgaben der universitären Weiterbildung.
Titel: | Universitäre Weiterbildung in Österreich |
Autor: | |
EAN: | 9783631343555 |
ISBN: | 978-3-631-34355-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 206 |
Gewicht: | 275g |
Größe: | H211mm x B146mm x T15mm |
Jahr: | 1999 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |