Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Seminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basel II sorgt immer wieder in den Medien und den europäischen Finanzkreisen für Diskussionen. Die Auswirkungen dieses ehrgeizigen Reformprojektes betreffen vor allem die europäischen Banken, aber auch auf die Bankkunden, sowohl Unternehmen als auch Bürger der Europäischen Union, wird der zweite Basler Akkord direkte oder indirekte Auswirkungen haben. Ziel dieser Seminararbeit ist es einen "kleinen" Ausschnitt aus diesem großen Reformwerk zu untersuchen. Dabei sollen die Ansätze zur Quantifizierung operationeller Risiken sowohl im Kontext von Basel II sowie weitere alternative Ansätze - insbesondere das Konzept des Value at Risk - betrachtet und hinsichtlich der Bedeutung für die Banken selbst und das Controlling beurteilt werden. Auch im Jahr 2017 hat das Thema von seiner Brisanz nichts verloren.
Titel: | Ansätze zur Quantifizierung von Operativen Risiken bei Banken im Kontext von Basel II |
Autor: | |
EAN: | 9783656365037 |
ISBN: | 978-3-656-36503-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 40 |
Gewicht: | 72g |
Größe: | H211mm x B148mm x T3mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 3. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |