Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Fülle von Neuemissionen belegen: Der Gang an die Börse ist für viele Unternehmen wieder eine interessante Finanzierungsalternative. Doch wann ist ein Unternehmen "börsenreif"? Mit welchem Kapitalzufluss kann gerechnet werden? Von den Kosten des Going und Being Public über die Unternehmensbewertung bis zur Aufnahme von Private Equity- und Beteiligungspartnern hilft der Band, Chancen und Risiken ab zu wägen. Checklisten und ausführliche Hinweise helfen, die Arbeit eines unabhängigen Emissionsberaters zu beurteilen. In der 2. Auflage an die jüngsten Entwicklungen, z. B. im Bereich Corporate Governance und Anlegerschutz, angepasst.
Autorentext
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Löhr, Studienleitung der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Frankfurt; Geschäftsführender Partner einer auf Börsengang/Emissionsberatung und Unternehmensverkauf spezialisierten Corporate Finance-Beratungsgesellschaft.
Von den Kosten des Going und Being Public über die Unternehmensbewertung bis zur Aufnahme von Private Equity- und Beteiligungspartnern hilft der Band, Chancen und Risiken ab zu wägen.
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Titel: | Börsengang |
Untertitel: | Kapitalmarktchancen prüfen und umsetzen |
Autor: | |
EAN: | 9783791025100 |
ISBN: | 978-3-7910-2510-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Schäffer-Poeschel Verlag |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 244 |
Gewicht: | 720g |
Größe: | H245mm x B179mm x T22mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | 2. A |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |