Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mathematischen Modellierung zellulärer Systeme ?
Das Buch beschreibt die Grundlagen der mathematischen Modellierung zellulärer Systeme. Nach einer Klassifikation von Modellen wird schwerpunktmäßig auf deterministische Modelle eingegangen und für alle relevanten zellulären Prozesse entsprechende Gleichungen angegeben. Anschließend werden eine Reihe von Verfahren zur Modellanalyse vorgestellt. Etwas kürzer werden Verfahren zum Reverse Engineering und zur Analyse von Netzwerkgraphen abgehandelt. Am Ende werden noch Verfahren der Parameteridentifikation besprochen.
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Kremling, TU München, Fachgebiet Systembiotechnologie
Inhalt
Biologische Grundlagen - Grundlagen der mathematischen Modellierung- Modellkalibrierung und Versuchsplanung - Grundlagen der Reaktionstechnik - Enzymatische Stoffumwandlung - Polymerisationsprozesse - Transportprozesse - Signaltransduktionssysteme und genetisch regulierte Netzwerke - Allgemeine Methoden der Modellanalyse - Aspekte der Regelungstheorie - Motive in regulatorischen Netzwerken - Metabole Stoffflussanalyse - Topologische Eigenschaften - Top-Down-Ansätze zur Ableitung von mathematischen Modellen - Ergänzende Formelsammlung
Titel: | Kompendium Systembiologie |
Untertitel: | Mathematische Modellierung und Modellanalyse |
Autor: | |
EAN: | 9783834819079 |
ISBN: | 978-3-8348-1907-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Ökologie |
Anzahl Seiten: | 300 |
Gewicht: | 498g |
Größe: | H244mm x B172mm x T18mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |