Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Hier kommt einer von draussen, mit rauem Ton und lyrischem Bass, mit Taschen voller Weisheit, mit Schorf am Grind und Schalk im Nacken". (Fred Kurer, Jurymitglied der Weder Stiftung). Mit diesem Band von Poemen und Gedichten des Autors und Dichters Andreas Fischer bringt der Portmann Verlag einen Teil der Ausbeute aus zwei Jahrzehnten ans Licht. Die in Gestus und Gestalt unterschiedlichen Werke spiegeln die Facetten und den Erfahrungsreichtum des Autors. Neben sprachlichen Perlen findet sich Handfestes, Scharfkantiges, Scharfzüngiges. Poetische Sprachbilder mischen sich mit Fetzen aus Werbung und Gosse und geben den freien Rhythmen dieser Lyrik einen Touch von Country und Jazz.
Autorentext
Andreas Fischer wurde 2011 mit dem Förderpreis der Heinz und Hannelise Weder Stiftung ausgezeichnet. Andreas Fischer, 1940 geboren, lebt in Zürich. Nach einem Studium an der philosophischen Fakultät war er Dramaturg, Autor und Regisseur für Rundfunk und Fernsehen. Ausserdem realisierte er Dokumentar- und Auftragsfilme. In den letzten Jahren war er vermehrt als Journalist und Redaktor tätig. Er sei beruflich und privat in der Welt herumgegondelt und habe mit allerlei Leuten verkehrt, hält Fischer lakonisch fest: 'Dazu ein paar Theaterinszenierungen und Hörspiele, etwas Multimedia, ein paar Filmpreise, alles in allem ein Leben, von dem ich nichts missen möchte.'
Leseprobe
Coca-Cola zum Frühstück Wer sein Leben mit Feen verbringt Wird sich wohl schwertun Mit richtigen, schwitzenden Menschen. Wer im Riesengebirge nach Rübezahl ruft Wird wohl Wunder erwarten Wo keine zu haben sind. Wer im Club Méd Von unberührter Natur schwärmt Ist wohl ein Dichter. Macht nichts Wer zur Bank fährt Schreibt Zahlen.
Titel: | Gern wär' ich im Sommer geboren |
Untertitel: | Poeme und Gedichte |
Autor: | |
EAN: | 9783906014180 |
ISBN: | 978-3-906014-18-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Portmann |
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Anzahl Seiten: | 109 |
Gewicht: | 225g |
Größe: | H13mm x B202mm x T129mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |