Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
quot;Welcome to Chinatown" In seinem ersten Roman, der gleichzeitig der Auftakt einer neuen, packenden Thillerserie ist präsentiert der Autor seinen Lesern einen sehr sympathischen, herrlich "altmodischen" Titelhelden: Jayden E. Brodie. Der US-amerikanische Privatdetektiv alter Schule, der ein ausgesprägtes Faible für Humphrey Bogart und die Kriminalfilme der 1930er und 40er Jahre hegt, hält sich mit einfachen Recherchen und Überwachungsjobs mehr schlecht als recht über Wasser, bis die geheimnisvolle Susanna Wong in sein Leben tritt und ihn bittet, für sie in einem Fall in Chinatown zu recherchieren. Auf dem Trip durch eine Kultur, deren Regeln er anfangs nicht versteht, zieht der Versuch, zu ergründen von wem und warum "Tante Wei" bedroht wird, Brodie in einen Strudel unaufhaltsamer Ereignisse, die ihn selbst zur Zielscheibe werden lassen. In einem Sumpf aus Korruption, Glückspiel, illegalen Kämpfen, Mord und Erpressung wird Ehrbarkeit zu einer gefährlichen Tugend. Schon bald muss der Privatdetektiv erkennen, dass Gerechtigkeit und Gesetz nicht zwangsläufig dasselbe sind. Der "Film-noir-Held" erlebt und überwindet - neben einer Reihe absolut skrupelloser Gegner - einen Culture-clash und erweißt sich als anpassungsfähiger, humorvoller Charakter (weiche Schale, stahlharter Kern - oder doch eher umgekehrt, raue Schale, kuschelweicher Kern?), den man gern auf seinen - gelegentlich auch amourösen - Abenteuern begleiten mag. Doch nicht nur der stilvolle Held, auch der frische, sichere und ausdrucksstarke Stil des Autors machen Lust zum Lesen - und sicher auch auf weitere Abenteuer.
Autorentext
Andreas Ellefred, 1971 im Münsterland geboren, interessiert sich seit frühster Jugend für fernöstliche Kampfkünste - Judo, Hapkido, Silla Gum Do - und deren philosophische Wurzeln. Nach seiner Ausbildung und während des Maschinen¬bau¬studiums unternahm er mehrfach Reisen nach Thailand und China - dort speziell Hongkong, Macau und Peking -, später auch in die USA, aus denen seine Faszination für die kulturellen Unterschiede zwischen der westlichen und fernöstlichen Welt entsprang. Heute lebt Andreas Ellefred mit seiner Frau, zwei Töchtern und dem Familienhund im beschaulichen Ostwestfalen-Lippe und unterrichtet Mathematik.
"Welcome to Chinatown"
In seinem ersten Roman, der gleichzeitig der Auftakt einer neuen, packenden Thillerserie ist präsentiert der Autor seinen Lesern einen sehr sympathischen, herrlich "altmodischen" Titelhelden: Jayden E. Brodie.
Der US-amerikanische Privatdetektiv alter Schule, der ein ausgesprägtes Faible für Humphrey Bogart und die Kriminalfilme der 1930er und 40er Jahre hegt, hält sich mit einfachen Recherchen und Überwachungsjobs mehr schlecht als recht über Wasser, bis die geheimnisvolle Susanna Wong in sein Leben tritt und ihn bittet, für sie in einem Fall in Chinatown zu recherchieren.
Auf dem Trip durch eine Kultur, deren Regeln er anfangs nicht versteht, zieht der Versuch, zu ergründen von wem und warum "Tante Wei" bedroht wird, Brodie in einen Strudel unaufhaltsamer Ereignisse, die ihn selbst zur Zielscheibe werden lassen. In einem Sumpf aus Korruption, Glückspiel, illegalen Kämpfen, Mord und Erpressung wird Ehrbarkeit zu einer gefährlichen Tugend. Schon bald muss der Privatdetektiv erkennen, dass Gerechtigkeit und Gesetz nicht zwangsläufig dasselbe sind.
Der "Film-noir-Held" erlebt und überwindet - neben einer Reihe absolut skrupelloser Gegner - einen Culture-clash und erweißt sich als anpassungsfähiger, humorvoller Charakter (weiche Schale, stahlharter Kern - oder doch eher umgekehrt, raue Schale, kuschelweicher Kern?), den man gern auf seinen - gelegentlich auch amourösen - Abenteuern begleiten mag.
Doch nicht nur der stilvolle Held, auch der frische, sichere und ausdrucksstarke Stil des Autors machen Lust zum Lesen - und sicher auch auf weitere Abenteuer.
Titel: | Jayden Brodie und die Krallen des Tigers |
Autor: | |
EAN: | 9783947475001 |
ISBN: | 978-3-947475-00-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Altersempfehlung: | 12 bis 15 Jahre |
Herausgeber: | MetaGIS Books |
Genre: | Krimis, Thriller & Horror |
Anzahl Seiten: | 716 |
Gewicht: | 897g |
Größe: | H213mm x B148mm x T40mm |
Jahr: | 2017 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |