Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nach wichtigen Grundlagen beschäftigt sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Der Leser erfährt, was die technischen Daten bedeuten und kann so die Qualität und den Einsatzbereich von Modellen beurteilen. Der umfangreiche Praxisteil zeigt ihm, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Wichtige Kapitel über Stereo-Aufnahmetechniken, Surround-Mikrofonie, die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechniken und Röhrenmikros runden dieses Praxisbuch ab.
Besetzung: Musikbuecher, Musikwissenschaft
Mikrophonbuch
Am Anfang einer Audioaufnahme steht meist ein Mikrofon.
Klangliche Mängel, die hier entstehen, können später kaum
noch ausgebessert werden. Dieses Buch macht Sie mit den
technischen Aspekten vertraut, aber besonders dem
praktischen Einsatz von Mikrofonen. Sie erfahren, welche
Mikrofone für welche Instrumente geeignet sind, zeigt ihnen
die jeweils optimale Positionierung und weist auf typische
Fehler hin. Es hilft Ihnen, Modelle qualitativ einzuordnen und
eine qualifizierte Auswahl zu treffen. Somit ist es eine
unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes
Nachschlagewerk. Mit Hörbeispielen auf CD.
Titel: | Das Mikrofonbuch |
Untertitel: | Optimaler Einsatz im Studio und auf der Bühne |
Autor: | |
EAN: | 9783910098350 |
ISBN: | 978-3-910098-35-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GC Carstensen Verlag |
Genre: | Wärme- und Energietechnik |
Anzahl Seiten: | 408 |
Gewicht: | 604g |
Größe: | H208mm x B146mm x T35mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | 2. A |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |