Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Nachhaltigkeit ist in der Diskussion um die Entwicklung des Landbaus weltweit zu einem Schlüsselthema geworden. Die Landwirtschaft als ein Wirtschaftszweig, der sich auf die großflächige Nutzung der natürlichen Ressourcen stützt und den Zustand der Ressourcen durch Bewirtschaftung verändert, wird von der Öffentlichkeit kritisiert und als nicht nachhaltig wirtschaftend erachtet. Analysen von Agrar- und Umweltwissenschaftlern belegen, dass die Landwirtschaft oftmals so wirtschaftet, dass die natürlichen Grundlagen, die biotischen und abiotischen Umweltgüter, nicht geschont werden und dass die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und die Rentabilität der Agrarproduktion in vielen Fällen nicht gewährleistet ist. Mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wird versucht, diesen Problemen zu begegnen. Eine Produktion wird als 'nachhaltig' bezeichnet, wenn sie die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen vermag, ohne dass dadurch die Möglichkeiten zukünftiger Generationen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, eingeschränkt werden.
Titel: | Deutsch-türkische Agrarforschung / Türk-Alman Tarimsal Arastirma |
Autor: | |
EAN: | 9783865372543 |
ISBN: | 978-3-86537-254-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Cuvillier Verlag |
Genre: | Sozialwissenschaften, Recht & Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 332 |
Gewicht: | 449g |
Größe: | H205mm x B146mm x T22mm |
Jahr: | 2004 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |