Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bildungspolitik im Vergleich: Wahrnehmung - Interpretation - Adaptation Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ursula Sauer-Schiffer
Lebenslanges Lernen wurde in den letzten Jahrzehnten zum Überbegriff der bildungspolitischen Reformbestrebungen der Europäischen Union. Doch das Lifelong Learning-Konzept der EU wird in den Mitgliedsländern zum Teil sehr unterschiedlich aufgegriffen. Hier knüpft Andrea Óhidy an, indem sie die Adaptation des EU-Konzepts in der deutschen und ungarischen Bildungspolitik, stellvertretend für das westliche und das östliche Europa aufzeigt. Zum ersten Mal werden hier die wichtigsten bildungspolitischen Dokumente der EU, Deutschlands und Ungarns zum "Lebenslangen Lernen" vergleichend analysiert. Die Unterschiedlichkeit der Positionen verdeutlicht die Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der gemeinschaftlichen Umsetzung des EU-Konzepts. Das Buch möchte deshalb sowohl zu einer Intensivierung der vergleichenden Diskussion der europäischen Lifelong Learning-Debatte sowie zu einer besseren bildungspolitischen Verständigung innerhalb der Europäischen Union beitragen.
Vorwort
Bildungspolitik im Vergleich: Wahrnehmung - Interpretation - Adaptation
Autorentext
Dr. Andrea Óhidy ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Inhalt
Einleitung - Anlage und Methoden der Untersuchung - Das Konzept 'Lebenslanges Lernen' in der Europäischen Union und die Rahmenbedingungen seiner Adaptation in Deutschland und Ungarn - Lebenslanges Lernen in der deutschen und ungarischen Bildungspolitik 1996-2005: Analyse ausgewählter bildungspolitischer Dokumente
Titel: | Lebenslanges Lernen und die europäische Bildungspolitik |
Untertitel: | Adaptation des Lifelong Learning-Konzepts der Europäischen Union in Deutschland und Ungarn |
Autor: | |
EAN: | 9783531169743 |
ISBN: | 978-3-531-16974-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaft |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 311 |
Gewicht: | 452g |
Größe: | H214mm x B149mm x T21mm |
Veröffentlichung: | 01.09.2009 |
Jahr: | 2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |