Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Innovationsorientierung ist in Zeiten zunehmenden Innovationsdrucks aufgrund technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen ebenso unabdingbarer Bestandteil unternehmenspolitischer Zielsetzungen wie die Kundenorientierung. Als Konsequenz dieser Postulate ist die systematische Suche nach Innovationschancen im Anbieter-Nachfrager-Kontakt zu thematisieren. An eine Analyse der Bedeutung des Nachfragers als Träger innovationswirksamer Anregungen und Ideen schliessen sich Überlegungen zur frühzeitigen Integration des Kunden in den Innovationsprozess an.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Innovation und Information als Forschungsproblem - Komponenten und Determinanten der Anbieter-Nachfrager- Kommunikation - Gestaltung einer innovationswirksamen Kommunikation.
Titel: | Die Gewinnung innovationswirksamer Informationen mittels Anbieter-Nachfrager-Kommunikation |
Autor: | |
EAN: | 9783820414035 |
ISBN: | 978-3-8204-1403-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 242 |
Gewicht: | 310g |
Größe: | H211mm x B151mm x T16mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |