Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Klassische Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus der vermeintlichen Erziehungskrise heraus angestoßene Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung, ist primäres Anliegen dieser Arbeit und es soll überprüft werden, inwieweit eine solche Forderung auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik" ist. Was ist das pädagogische Konzept der "schwarzen Pädagogik"? Welche Ziele verfolgt sie und welcher Methoden bedient sie sich? Welches Menschen- und Weltbild wohnt der "schwarzen Pädagogik" inne? Das vorliegende Werk will jedoch nicht nur einen Beitrag dazu leisten diese Fragen näher zu beleuchten, sondern daraus erfolgend in einen kritischen Diskurs eingreifen, der sich mit dem Buch "Lob der Disziplin" auseinandersetzt. Kernaussagen des Bestsellers von Bernhard Bueb sollen auf ihren wissenschaftlichen Charakter hin überprüft werden, um schließlich die Hauptfragestellung dieser Arbeit beantworten zu können. Ist eine Forderung nach mehr Disziplin auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik"?
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Klassische Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus der vermeintlichen Erziehungskrise heraus angestoßene Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung, ist primäres Anliegen dieser Arbeit und es soll überprüft werden, inwieweit eine solche Forderung auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik" ist. Was ist das pädagogische Konzept der "schwarzen Pädagogik"? Welche Ziele verfolgt sie und welcher Methoden bedient sie sich? Welches Menschen- und Weltbild wohnt der "schwarzen Pädagogik" inne? Das vorliegende Werk will jedoch nicht nur einen Beitrag dazu leisten diese Fragen näher zu beleuchten, sondern daraus erfolgend in einen kritischen Diskurs eingreifen, der sich mit dem Buch "Lob der Disziplin" auseinandersetzt. Kernaussagen des Bestsellers von Bernhard Bueb sollen auf ihren wissenschaftlichen Charakter hin überprüft werden, um schließlich die Hauptfragestellung dieser Arbeit beantworten zu können. Ist eine Forderung nach mehr Disziplin auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik"?
Titel: | Ist die Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik"? |
Autor: | |
EAN: | 9783640550340 |
ISBN: | 978-3-640-55034-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 24 |
Gewicht: | 45g |
Größe: | H212mm x B144mm x T17mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |