Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ein Griesgram, der namenlose Protagonist dieses abgründigen "äußeren Monologs", stellt in wütenden Tiraden die abgeschmackte Belanglosigkeit dieser Welt bloß, der sich Frau und Kinder, der einzige Freund, überhaupt die gesamte Menschheit längst ergeben haben. Doch seine Überheblichkeit befreit ihn nicht, vielmehr zwingt sie ihn immer wieder zurück ins enge gesellschaftliche Korsett. Gides Erzählung, eine zynische "Weihnachtsgeschichte", bei der sich sein Protagonist gehörig verrechnet, ist das verschrobene Protokoll einer griesgrämigen Implusion und einer tödlichen Explosion, fabelhaft in Szene gesetzt von Nanne Meyer. Erst 1993 entdeckt, entstand das Manuskript "Le Grincheux" vermutlich in den Jahren 1925/26 und erscheint nun erstmals in deutscher Sprache.
Autorentext
André Gide, (18691951) zählt zu den bedeutensten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein literarisches, essayistisches und autobiografisches OEuvre widmet sich dem Widerstreit von Freiheit und bürgerlicher Moral und beeinflusste von Oscar Wilde bis zu Jean-Paul Satre Autoren unterschiedlichster literarischer Strömungen. Tim Trzaskalik, geboren 1970, Philologe und Übersetzer, übertrug unter anderem Werke von Philippe Beck und Jean Bollack aus dem Französischen ins Deutsche Nanne neyer, geboren 1953 in Hamburg, erhielt zuletzt den Hanna- Höch-Preis. Sie ist Professorin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee.
Klappentext
Ein Griesgram, der namenlose Protagonist dieses abgründigen »äußeren Monologs«, stellt in wütenden Tiraden die abgeschmackte Belanglosigkeit dieser Welt bloß, der sich Frau und Kinder, der einzige Freund, überhaupt die gesamte Menschheit längst ergeben haben. Doch seine Überheblichkeit befreit ihn nicht, vielmehr zwingt sie ihn immer wieder zurück ins enge gesellschaftliche Korsett. Gides Erzählung, eine zynische »Weihnachtsgeschichte«, bei der sich sein Protagonist gehörig verrechnet, ist das verschrobene Protokoll einer griesgrämigen Implusion und einer tödlichen Explosion, fabelhaft in Szene gesetzt von Nanne Meyer. Erst 1993 entdeckt, entstand das Manuskript »Le Grincheux« vermutlich in den Jahren 1925/26 und erscheint nun erstmals in deutscher Sprache.
Titel: | Der Griesgram |
Untertitel: | Erzählung |
Übersetzer: | |
Autor: | |
Illustrator: | |
EAN: | 9783957570024 |
ISBN: | 978-3-95757-002-4 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Matthes & Seitz Verlag |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 63 |
Gewicht: | 167g |
Größe: | H205mm x B126mm x T12mm |
Veröffentlichung: | 24.02.2015 |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |