Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Junge Menschen begegnen der Geschichte die biografische Bedeutung dieses Vorgangs und seine pädagogischen Voraussetzungen beschreibt Andre Bartoniczek in dieser umfangreichen Darstellung. Er erläutert die erkenntnistheoretischen anthropologischen und didaktischen Grundlagen des Geschichtsunterrichts an der Waldorfschule.
Junge Menschen begegnen der Geschichte - die biografische Bedeutung dieses Vorgangs und seine pädagogischen Voraussetzungen beschreibt Andre Bartoniczek in dieser umfangreichen Darstellung. Er erläutert die erkenntnistheoretischen, anthropologischen und didaktischen Grundlagen des Geschichtsunterrichts an der Waldorfschule.
Zusammenfassung
Junge Menschen begegnen der Geschichte die biografische Bedeutung dieses Vorgangs und seine pädagogischen Voraussetzungen beschreibt Andre Bartoniczek in dieser umfangreichen Darstellung. Er erläutert die erkenntnistheoretischen, anthropologischen und didaktischen Grundlagen des Geschichtsunterrichts an der Waldorfschule.
Titel: | Die Zukunft entdecken |
Untertitel: | Grundlagen des Geschichtsunterrichts |
Autor: | |
EAN: | 9783772515569 |
ISBN: | 978-3-7725-1556-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Freies Geistesleben |
Genre: | Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 699 |
Gewicht: | 1166g |
Größe: | H52mm x B226mm x T161mm |
Veröffentlichung: | 05.03.2014 |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 2. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |