Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
An die europäischen Bildungssysteme und die Schule richtet sich heute die Forderung nach einer verstärkten europäischen Dimension. Diese Forderung betrifft vor allem die Lehrpläne und Schulbücher, da diese Lehr- und Lernmittel im Mittelpunkt der Schularbeit stehen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird durch den Einsatz der Methode der Kontentanalyse der Versuch unternommen, die grundlegende Frage, ob und inwiefern das europäische Bildungswesen und besonders die Lehr- und Lernmittel den aus der europäischen Integration hervorgegangenen Forderungen gerecht werden, in bezug auf die griechische und baden-württembergische Schulwirklichkeit zu beantworten.
Autorentext
Die Autorin: Anastasia Kesidou wurde 1971 in Thessaloniki, Griechenland, geboren. Von 1989 bis 1993 studierte sie im Fachbereich Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Philosophischen Fakultät der Universität Thessaloniki mit Fachrichtung Pädagogik. Von 1993 bis 1998 promovierte sie im Fach Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Universität Heidelberg im Rahmen eines DAAD-Stipendiums.
An die europäischen Bildungssysteme und die Schule richtet sich heute die Forderung nach einer verstärkten europäischen Dimension. Diese Forderung betrifft vor allem die Lehrpläne und Schulbücher, da diese Lehr- und Lernmittel im Mittelpunkt der Schularbeit stehen. Im Rahmen dieser Untersuchung wird durch den Einsatz der Methode der Kontentanalyse der Versuch unternommen, die grundlegende Frage, ob und inwiefern das europäische Bildungswesen und besonders die Lehr- und Lernmittel den aus der europäischen Integration hervorgegangenen Forderungen gerecht werden, in bezug auf die griechische und baden-württembergische Schulwirklichkeit zu beantworten.
Aus dem Inhalt: Europäischer Einigungsprozeß und Auswirkungen auf das Erziehungs- und Bildungswesen - Analyse von Lehr- und Lernmitteln in bezug auf ihre Europäisierungstendenzen - Lehrplansituation in Griechenland und Baden-Württemberg - Europäische Dimension im Fach Geographie - Europäische Dimension in der politischen Bildung - Europäische Dimension im Fach Geschichte - Europäische Dimension im Literaturunterricht.
Titel: | Die europäische Dimension der griechischen und baden-württembergischen Lehrpläne und Schulbücher der Sekundarschule |
Untertitel: | An den Beispielen Geographie, politische Bildung, Geschichte und Literatur |
Autor: | |
EAN: | 9783631345528 |
ISBN: | 978-3-631-34552-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 289 |
Gewicht: | 379g |
Größe: | H208mm x B146mm x T17mm |
Jahr: | 1999 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |