Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Lehrer, Verwandte, Konventionen - Der sechzehnjährige Arman Migrationshintergrund läuft gegen alles Sturm. Satirisch dokumentiert er die Welt aus seinen Augen: Die Pariser Anschläge, die Kopftuchdebatte, die Erfindung der Menschenrechte, der Generationskonflikt - zwei Welten prallen aufeinander. Und er steckt mittendrin. Ob Herr Integrationsbeauftragter oder Mister Fanatiker, die Realität an deutschen Gymnasien oder der Überlebenskampf der Liebe - Selbstironisch und gleichzeitig ernüchternd macht er deutlich: Irgendetwas läuft hier schief! Der hier geborene Mehmet fühlt sich nicht heimisch, Onkel Hasan schwört auf Erdogan, die NSA meint's nur gut mit uns und alle sind sich einig: Man möge doch bitte realistisch bleiben!
Autorentext
Aldudak, Ammar Ammar Aldudak wurde am 22.04.1998 geboren. Er studiert Philosophie und Politikwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die Arbeit an "Darf ich vorstellen" begann im November 2014 und endete im Juni 2015.
Titel: | Darf ich vorstellen |
Untertitel: | Das Tagebuch von Arman Migrationshintergrund |
Autor: | |
EAN: | 9783744840873 |
ISBN: | 978-3-7448-4087-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Cartoon & Humor |
Anzahl Seiten: | 140 |
Gewicht: | 201g |
Größe: | H216mm x B134mm x T15mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | 3. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |