Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In den Kindertagen des Fernsehzeitalters gab es Zuschauer, die sich schick machten und den Nierentisch aufräumten, bevor sie sich die Tagesschau ansahen. Schließlich guckte der Köpcke ja direkt in ihr Wohnzimmer! So wunderlich die neue Technik in den fünfziger und sechziger Jahren auch erschien - es dauerte nicht lange, bis das Flimmern zur Familie gehörte. Die massivholzgefassten Mattscheiben, ehrfürchtig "Fenster zur Welt" genannt, bannten die Blicke auf Frankenfeld und fremde Länder, EWG und Onkel Lou, Beat-Club, Orion und die erste Western-Serie im deutschen Programm: Am Fuß der blauen Berge (1959). Unvergessliche und heute liebenswert skurril wirkende Televisionen, die längst zu Jugenderinnerungen geworden sind. Davon gibt dieser Band mit persönlichen Rückblicken unterschiedlicher Autoren und wunderbaren Fotos unterhaltsam Zeugnis. "Ein Buch, das süchtig macht, das Herz und Hirn aufwühlt." (Süddeutsche Zeitung)
Der Autor zeigt, ausgehend von den Rahmenbedingungen des industriellen Angebotsprozesses, die Anforderungen der IV-gestützten Modellierung für den Einsatz von Workflow-Management-Systemen auf.
Autorentext
Achim Nöllenheidt, geboren 1961 in Trier, lebt als freier Buchautor und Lektor in Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Ruhrgebiets-, Fußball- und Populärgeschichte.
Titel: | Am Fuß der blauen Berge |
Untertitel: | Die Filmkiste in den sechziger Jahren |
Editor: | |
EAN: | 9783898618335 |
ISBN: | 978-3-89861-833-5 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Klartext Verlag |
Anzahl Seiten: | 248 |
Gewicht: | 665g |
Größe: | H194mm x B194mm x T21mm |
Jahr: | 2007 |
Auflage: | überarb. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |