Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
ALTENPFLEGE HEUTE - Das erste Lehrbuch mit umfassender Integration der Pflegestärkungsgesetze und der neuen Dokumentationskultur! ALTENPFLEGE HEUTE: Alles drin: I. Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege; Darstellung der vier Lernbereiche, inkl. Gesundheits- und Krankheitslehre sowie Anatomie leicht verständlich in Lernbereich I II. Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung III. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit IV. Altenpflege als Beruf Ist aktuell: Didaktisch ausgewogene Einbindung des Strukturmodells mit SIS® und der bisher gängigen ABEDL® Entbürokratisierung der Pflege Praxisbezug zur Definition und Begutachtung von Pflegebedürftigkeit Einführung in die wichtigsten Pflegemodelle Ist praxisnah: Nachvollziehbar gegliederte Fallbeispiele verdeutlichen den Pflegeprozess Lern-Tipps helfen beim Wissenstransfer und ermutigen zum Weiterdenken Hinweise aus der Forschung verbinden Theorie und Alltag Das neue ALTENPFLEGE HEUTE macht Lernen leicht! Praxisorientierte Pflegeplanungstabellen, der Kapitelaufbau entspricht dem Strukturmodell, Übersicht am Ende des Buches für rasches Auffinden häufiger Pflegephänomene. Das Standardwerk für Schüler in der Ausbildung und für Lehrer im Unterricht
Inhalt
Lernbereich I: Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege 1 Alter, Gesundheit, Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit 2 Konzepte, Modelle und Theorien in der Pflege 3 Pflegeforschung 4 Gesundheitsförderung und Prävention 5 Rehabilitation 6 Pflegerelevante Grundlagen der Ethik 7 Pflegeprozess 8 Wahrnehmung und Beobachtung 9 Pflegediagnostik 10 Biographiearbeit 11 Pflegedokumentation 12 Pflegerelevante Grundlagen der Psychologie 13 Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung 14 Pflegerelevante Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Chemie und der biologischen Alterung 15 Hygiene 16 Pflegerelevante Grundlagen der Ernährungslehre 17 Unterstützung alter Menschen bei präventiven Maßnahmen + Literaturverzeichnis 18 Kognition und Kommunikation 19 Mobilität und Bewegung 20 Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen 21 Selbstversorgung 22 Leben in sozialen Beziehungen 23 Haushaltsführung 24 Pflege alter Menschen mit Behinderungen 25 Casemanagement und Überleitungspflege 26 Grundlagen der Krankheitslehre 27 Grundlagen der medizinischen Diagnostik und Behandlung 28 Pflegerelevante Grundlagen der Arzneimittelkunde 29 Übernahme ärztlicher Tätigkeiten, Freiheitsentziehende Maßnahmen, Medizinprodukte" 30 Pflege alter Menschen mit Erkrankungen der Sinnesorgane 31 Pflege alter Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen 32 Pflege alter Menschen mit Infektionskrankheiten 33 Pflege alter Menschen mit psychischen Erkrankungen 34 Pflege alter Menschen mit bösartigen Tumorerkrankungen 35 Pflege alter Menschen mit Schmerzen 36 Erste Hilfe
Lernbereich II: Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
1 Altern als Veränderungsprozess 2 Demographische Entwicklung 3 Ethniespezifische und interkulturelle Aspekte 4 Glaubens- und Lebensfragen 5 Familienbeziehungen und soziale Netzwerke alter Menschen 6 Sexualität im Alter 7 Menschen mit Behinderung im Alter 8 Ernährung und Haushalt 9 Wohnen im Alter 10 Tagesstrukturierende Maßnahmen 11 Musische, kulturelle und handwerkliche Beschäftigungs- und Bildungsangebote 12 Feste und Veranstaltungsangebote 13 Medienangebote 14 Freiwilliges Engagement alter Menschen 15 Selbsthilfegruppen 16 Seniorenvertretungen und -beiräte
Lernbereich III: Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
1 Systeme sozialer Sicherung 2 Träger, Dienste, Einrichtungen 3 Vernetzung, Koordination, Kooperation 4 Schnittstellenmanagement und Pflegeüberleitung 5 Rechtliche Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit 6 Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen 7 Qualitätssicherung
Lernbereich IV: Altenpflege als Beruf
1 Lern- und Arbeitsmethoden 2 Zeitmanagement 3 Geschichte der Pflegeberufe 4 Berufsgesetze 5 Professionalisierung der Altenpflege; Berufsbild und Arbeitsfelder 6 Berufsverbände und Organisationen der Altenpflege 7 Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen 8 Ethische Herausforderungen 9 Berufstypische Konflikte und Befindlichkeiten 10 Persönliche Gesundheitsförderung 11 Kollegiale Beratung und Supervision Abbildungsnachweis Register
Titel: | Altenpflege Heute |
Untertitel: | Lernbereiche I bis IV |
Editor: | |
EAN: | 9783437285080 |
ISBN: | 978-3-437-28508-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Urban & Fischer/Elsevier |
Genre: | Pflege |
Anzahl Seiten: | 1408 |
Gewicht: | 3078g |
Größe: | H280mm x B225mm x T58mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | 3. A. |
Land: | IT |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |