Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Fokus der 26. Hanseatischen Sanierungstage liegt auf der schadenfreien Bauausführung im Bereich Feuchte und Altbausanierung. Der Tagungsband informiert über die diesjährigen Schwerpunktthemen: Schwerpunkte der Tagung: Bauschäden in Deutschland (Rechtsansprüche des Bauherrn, Praxisbeispiel Deutsche Staatsoper Berlin // Witterungs-und Fassadenschutz (DIN 4108 Teil 3, Schlagregenschutz; Lärchenholz-Beschichtung im Außenbereich) // Bauphysik (Hygrothermisches Verhalten, Begrünung und Berechnung von Flachdachkonstruktionen aus Holz) // Holzhausbau (Feuchteschutz, Instandsetzung und energetische Sanierung) // Alternative Methoden und Forschungsergebnisse zur Bauteilaktivierung und zu feuchteadaptiven Baustoffe) // WTA-Merkblatt 4-6-2014 "Nachträgliche Bauwerksabdichtung" // Praxisberichte zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms // Gesundheitliche Aspekte bei Estrich nach Wasserschaden und Schimmelpilzbefall. Sanierungsspezialisten, Denkmalpfleger, Sachverständige, Bauplaner, Architekten, Bauingenieure und Studierende erhalten mit diesem Tagungsband einen Einblick in den neuesten Stand der Technik.
Titel: | Altbausanierung 10 |
Untertitel: | Schadenfreies Bauen - Wunsch oder Realität? 26. Hanseatische Sanierungstage vom 5. bis 7. November 2015 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom |
Editor: | |
EAN: | 9783410256199 |
ISBN: | 978-3-410-25619-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Beuth Verlag |
Genre: | Elektrotechnik |
Anzahl Seiten: | 303 |
Gewicht: | 476g |
Größe: | H211mm x B146mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 28.11.2015 |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |