Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In Deutschland nimmt die Anzahl Alleinerziehender stetig zu: Knapp 20 Prozent aller bundesdeutschen Haushalte mit Kindern sind derzeit Haushalte Alleinerziehender, in den neuen Bundesländern sind es sogar mehr als 25 Prozent. Die Zahl der Alleinerziehenden wächst in Deutschland vier Mal so schnell wie im Durchschnitt der OECD-Länder. Rund 95 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen. 40 Prozent erhalten staatliche Unterstützung durch Hartz IV. Während einerseits Alleinerziehende als stark armutsgefährdet angesehen werden, wird andererseits die hohe staatliche Unterstützung von Alleinerziehenden und die Gefahr des finanziellen Missbrauchs scharf kritisiert. Dieses Buch bietet einen Überblick über die rechtliche und finanzielle Situation Alleinerziehender in Deutschland, ihre staatliche Unterstützung und ihre relative Armut.
Titel: | Alleinerziehende in Deutschland |
Untertitel: | Arm oder staatlich gefördert und privilegiert? |
Editor: | |
EAN: | 9786130102807 |
ISBN: | 978-613-0-10280-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | FastBook Publishing |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 211g |
Größe: | H218mm x B150mm x T13mm |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |