Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Immer mehr Menschen unterschiedlichsten Alters leben alleine und gestalten ihren Lebensweg auf alternative Weise. Zwischen erlittener Vereinsamung und kreativer Einsamkeit lässt sich dabei nicht immer deutlich unterscheiden. In diesem Band werden verschiedene Formen des "Alleine-Lebens" theologisch reflektiert und als neues "Zeichen der Zeit" gedeutet. Zentral für die Lebensformen allein lebender Christinnen und Christen ist die "Gefährtenschaft", das heißt das Ausbilden und Gestalten von Netzwerken, von Freundschaften, die Verbindung mit einer Gemeinde sowie die Offenheit gegenüber anderen Menschen. Mit vier Beiträgen von Margit Eckholt, Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Osnabrück, Franz Gmainer-Pranzl, Professor für Theologie interkulturell und Studium der Religionen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, Stefan Kiechle, Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten, Hans Zollner, Psychologe und Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychologie der Gregoriana in Rom.
Titel: | Alleine leben - mit anderen sein |
Untertitel: | Eine christliche Lebensform |
Editor: | |
EAN: | 9783429033941 |
ISBN: | 978-3-429-03394-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Echter Verlag GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 143 |
Gewicht: | 177g |
Größe: | H205mm x B123mm x T14mm |
Veröffentlichung: | 01.03.2011 |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 1. Aufl. 15.03.2011 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |