Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Themen sind u. a.: - Das bisschen Haushalt ... - Funktionale Verwendung von Wohnräumen - Selbstgemachte Reinigungsmittel - Partys planen und feiern - Konventionelle und Bio-Lebensmittel - Selbstgemachte Süßigkeiten - Pseudogetreide als Alternative
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Hauswirtschaftslehre, Klasse 7-10 +++ Das bisschen Haushalt macht sich von allein? Das stimmt bekanntlich leider nicht ganz, doch mit diesen fertig ausgearbeiteten "Sternstunden" für den Hauswirtschaftsunterricht zeigen Sie Ihren Schülern, dass Haushaltsführung und gesunde Ernährung nicht unbedingt lästig sein müssen: Wenn die Jugendlichen bspw. Tipps zum richtigen Einkaufen erarbeiten und gemeinsam überlegen, welche Organisation eine Party gelingen lässt, wenn sie ökologische Reinigungsmittel herstellen, verschiedene Methoden testen, um Lebensmittel haltbar zu machen, und Quinoa, Amaranth, Canihua & Co als Alternativen zu Weizen probieren, dann wird die Stunde schnell zum Highlight der Woche. Dazu liefert Ihnen der Band alles, was Sie brauchen: Neben detaillierten Angaben zu Kompetenzerwartungen und Materialbedarf finden Sie zu jedem Stundenentwurf ausführliche Beschreibungen der einzelnen Unterrichtsphasen sowie sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit leicht verständlichen Hintergrundinformationen und handlungsorientierten, kooperativen Arbeitsaufträgen. So sparen Sie wertvolle Vorbereitungszeit und können bei Ihren Schülern mit einem abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht garantiert punkten!
Autorentext
Aline Kurt, Jahrgang 1982, verfasste schon in ihrer Kindheit kleine Geschichten. Während ihres Lehramtsstudiums für Grund- und Hauptschule absolvierte sie noch eine Ausbildung zur Lerntherapeutin. Nach dreijähriger Arbeit als Vertretungslehrerin in Rheinland-Pfalz entdeckte sie ihre alte Liebe zum Schreiben wieder. Sie begann für verschiedene Verlage Unterrichtsmaterialien zu erstellen und machte sich nach der Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuches schließlich als freie Autorin selbstständig.
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Hauswirtschaftslehre, Klasse 7-10 +++ Das bisschen Haushalt macht sich von allein? Das stimmt bekanntlich leider nicht ganz, doch mit diesen fertig ausgearbeiteten "Sternstunden" für den Hauswirtschaftsunterricht zeigen Sie Ihren Schülern, dass Haushaltsführung und gesunde Ernährung nicht unbedingt lästig sein müssen: Wenn die Jugendlichen bspw. Tipps zum richtigen Einkaufen erarbeiten und gemeinsam überlegen, welche Organisation eine Party gelingen lässt, wenn sie ökologische Reinigungsmittel herstellen, verschiedene Methoden testen, um Lebensmittel haltbar zu machen, und Quinoa, Amaranth, Canihua & Co als Alternativen zu Weizen probieren, dann wird die Stunde schnell zum Highlight der Woche. Dazu liefert Ihnen der Band alles, was Sie brauchen: Neben detaillierten Angaben zu Kompetenzerwartungen und Materialbedarf finden Sie zu jedem Stundenentwurf ausführliche Beschreibungen der einzelnen Unterrichtsphasen sowie sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit leicht verständlichen Hintergrundinformationen und handlungsorientierten, kooperativen Arbeitsaufträgen. So sparen Sie wertvolle Vorbereitungszeit und können bei Ihren Schülern mit einem abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht garantiert punkten!
Titel: | Hauswirtschaft 7.-10. Klasse |
Untertitel: | Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch |
Autor: | |
Illustrator: | |
EAN: | 9783834626356 |
ISBN: | 978-3-8346-2635-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | An der Ruhr |
Genre: | Unterrichtsvorbereitung |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 493g |
Größe: | H299mm x B209mm x T10mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |