Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Großväter haben in unserem Leben eine besondere Bedeutung. Es umgibt sie eine wohltuende Ruhe, sie drücken öfter als Mutter und Vater ein Auge zu, erzählen von Ereignissen aus Jahren, die lange vergangen sind und von Erfahrungen, die uns weiterhelfen. 'Grüß Gott, Großvater, ich bin's' erzählt in Worten und Bildern vom herzlichen Umgang des Großvaters Ferdinand mit seinem Enkel Fredi. Nachdenklich und voller Humor.
Autorentext
Alfred Landmesser, geboren 1934 in Eickfier/Pommern, lebt seit langem in Frankfurt am Main und Umgebung. Er ist ein feinsinniger Beobachter menschlicher Schwächen. In seinen Geschichten, die in Buchform sowie in Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen veröffentlicht wurden, zeigt er sich als meisterhafter Kenner alles Menschlichen. Es findet sich Besinnliches und sanfte Schwermut neben tiefsinnigem Humor.Bisher sind sieben Bücher mit seinen Geschichten erschienen. Davon die letzten vier beim Rosenheimer Verlagshaus.
'Grüß Gott Großvater, ich bin's' erzählt in Worten und Bildern vom herzlichen Umgang des Großvaters Ferdinand mit seinem Enkel Fredi. Es sind Ereignisse die vom Babyalter bis hin zum Ende der Kinderzeit reichen. Besinnlich, nachdenklich und voller Humor.
Titel: | Grüß Gott, Großvater, ich bin's |
Untertitel: | Geschichten |
Autor: | |
EAN: | 9783842331709 |
ISBN: | 978-3-8423-3170-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Sonstige Literatur |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 195g |
Größe: | H214mm x B149mm x T8mm |
Jahr: | 2011 |
Auflage: | 2. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |