Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zum 500. Geburtstag im Jahre 2000 legt der Historiker Alfred Kohler eine Biografie Karls V. vor. Sie ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit und macht deutlich, dass Karl V. für uns als Europäer ein interessantes Beispiel für die gleichbleibende Problematik von Europa, seinen Staaten und Regionen und nicht zuletzt seiner Außenbeziehungen ist.
Autorentext
Alfred Kohler ist Professor für neuere Geschichte an der Universität Wien. Bei C.H.Beck erschien u.a. Ferdinand I. 1503-1564 (2003).
Unter den europäischen Herrschergestalten hat kein Kaiser je über eine derartige Macht- und Herrschaftsbasis wie Karl V. verfügt. Es war daher nie so sehr die Person, sondern vielmehr das Phänomen Karl V., das Historiker und Literaten fasziniert hat. Alfred Kohler beschreibt in seiner umfassenden Biographie das Außergewöhnliche des Lebens und Wirkens Karls V. Er macht deutlich, daß dieser Kaiser sich weitgehend nationalgeschichtlichen Kriterien entzieht und europäisch verstanden werden muß.
Titel: | Karl V. 1500-1558 |
Untertitel: | Eine Biographie |
Autor: | |
EAN: | 9783406528231 |
ISBN: | 978-3-406-52823-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Beck, C H |
Anzahl Seiten: | 424 |
Gewicht: | 401g |
Größe: | H192mm x B123mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 01.11.2013 |
Jahr: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |