Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In welche Zukunft treibt unsere Gesellschaft mit "Hybridmotoren", "Umweltschäden" und "Bankern", die eifrig Geld "verlochen"? Wird der "neue Mensch" bald mit "Pin-Code auf der Stirn" das All regieren?Mit scharfem Blick und subtilem Humor beleuchtet Alfred Ilk den Zustand unseres Planeten: In einer gänzlich vermessenen Welt ist die "Zeit der Täuschung und Geborgenheit" unwiderruflich vorbei. Der Mensch mit seinem "Affengeistgespür" erobert den Kosmos und stellt dabei ernüchtert die Abwesenheit Gottes fest. Doch vielleicht liegt die "Befreiung" gar nicht "oben", sondern im Irdischen selbst? Im Zwiegespräch mit pfiffigen Bienen und altklugen Fröschen findet der Autor eine andere Form von Intelligenz. Vor allem die Pflanzenwelt mit "Wurzelstock, Duftsignal" und "Humus" dient als produktiver Gegenentwurf zu herkömmlichen Weltanschauungen.Gegen alles Stromlinienförmige schickt Alfred Ilk seine Gedichte als kleine Widerhaken des Denkens aus. Zwischen "Pollenvestibül" und "Raumlabor" laden seine Verse zu einem Spaziergang durch "Gäas Gärten" und zu einer Neujustierung des eigenen Blicks ein.
Klappentext
In welche Zukunft treibt unsere Gesellschaft mit "Hybridmotoren", "Umweltschäden" und "Bankern", die eifrig Geld "verlochen"? Wird der "neue Mensch" bald mit "Pin-Code auf der Stirn" das All regieren?Mit scharfem Blick und subtilem Humor beleuchtet Alfred Ilk den Zustand unseres Planeten: In einer gänzlich vermessenen Welt ist die "Zeit der Täuschung und Geborgenheit" unwiderruflich vorbei. Der Mensch mit seinem "Affengeistgespür" erobert den Kosmos und stellt dabei ernüchtert die Abwesenheit Gottes fest. Doch vielleicht liegt die "Befreiung" gar nicht "oben", sondern im Irdischen selbst? Im Zwiegespräch mit pfiffigen Bienen und altklugen Fröschen findet der Autor eine andere Form von Intelligenz. Vor allem die Pflanzenwelt mit "Wurzelstock, Duftsignal" und "Humus" dient als produktiver Gegenentwurf zu herkömmlichen Weltanschauungen.Gegen alles Stromlinienförmige schickt Alfred Ilk seine Gedichte als kleine Widerhaken des Denkens aus. Zwischen "Pollenvestibül" und "Raumlabor" laden seine Verse zu einem Spaziergang durch "Gäas Gärten" und zu einer Neujustierung des eigenen Blicks ein.
Titel: | Vom Schattensein zum Sonnenwind |
Untertitel: | Gedichte aus Gäas Garten |
Autor: | |
EAN: | 9783833471667 |
ISBN: | 978-3-8334-7166-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Anzahl Seiten: | 100 |
Gewicht: | 145g |
Größe: | H215mm x B135mm x T8mm |
Jahr: | 2010 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |