Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
"Man wird in den "gefangenen Vögeln" schwerlich irgend einen Vogel vermissen, welcher überhaupt jemals gefangen gehalten worden ist. Mehr als achtzig Bände von Zeitschriften, abgesehen von den übersichtlichen Werken deutscher und ausländischer Forscher sind auf das genaueste durchgesehen worden, um nur die Namenliste der aufzunehmenden Vögel festzustellen, und diejenigen Arten, welche bis zum Schlusse des Werkes erweislich noch in Gefangenschaft geraten sollten, werden in den Nachträgen ihre Stelle finden, so daß jeder Besitzer unseres Buches mit Bestimmtheit darauf rechnen darf, in ihm nicht vergeblich nach einem ihm noch unbekannten Vogel zu suchen. Es soll mir erfreulich sein, wenn dies auch von den Liebhabern anerkannt und dadurch die überaus zeitraubende Arbeit den Nutzen gewähren wird, welchen ich erstrebt habe." Alfred Edmund Brehm (1829 - 1884) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel "Brehms Tierleben" zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1872.
Klappentext
"Man wird in den "gefangenen Vögeln" schwerlich irgend einen Vogel vermissen, welcher überhaupt jemals gefangen gehalten worden ist. Mehr als achtzig Bände von Zeitschriften, abgesehen von den übersichtlichen Werken deutscher und ausländischer Forscher sind auf das genaueste durchgesehen worden, um nur die Namenliste der aufzunehmenden Vögel festzustellen, und diejenigen Arten, welche bis zum Schlusse des Werkes erweislich noch in Gefangenschaft geraten sollten, werden in den Nachträgen ihre Stelle finden, so daß jeder Besitzer unseres Buches mit Bestimmtheit darauf rechnen darf, in ihm nicht vergeblich nach einem ihm noch unbekannten Vogel zu suchen. Es soll mir erfreulich sein, wenn dies auch von den Liebhabern anerkannt und dadurch die überaus zeitraubende Arbeit den Nutzen gewähren wird, welchen ich erstrebt habe." Alfred Edmund Brehm (1829 - 1884) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel "Brehms Tierleben" zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1872.
Titel: | Gefangene Vögel - ein Hand- und Lehrbuch |
Untertitel: | Erster Band: Pfleger und Pfleglinge, Sittiche und Körnerfresser |
Autor: | |
EAN: | 9783737202671 |
ISBN: | 978-3-7372-0267-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vero Verlag |
Genre: | Botanik |
Anzahl Seiten: | 660 |
Gewicht: | g |
Größe: | H229mm x B152mm x T43mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1872 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |