Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Als erster Autor überhaupt setzte sich Alfred B. Gottwaldt mit der Produktion der Kriegslokomotiven in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs auseinander. Die Einleitung des Buches würdigt Leben und Werk von Gottwaldt und skizziert den Forschungsstand zum Thema.
Dieses Buch ist ein Klassiker der deutschen Eisenbahnliteratur. Als erster Autor überhaupt setzte sich Alfred B. Gottwaldt mit der Produktion der Kriegslokomotiven in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs auseinander. In ungewohnter Zusammenarbeit mussten die Deutsche Reichsbahn, Lokomotivfabriken, das Rüstungsministerium und die Wehrmacht zahlreiche Probleme lösen, als die Produktion auf 500 Maschinen pro Monat gesteigert wurde. Für diese Ausgabe erhält das Buch eine ausführliche Einleitung, die Leben und Werk von Alfred B. Gottwaldt entsprechend würdigt und kurz den aktuellen Forschungsstand zum Thema skizziert.
Autorentext
Alfred Gottwaldt war im Museum für Verkehr und Technik Leiter der Abteilung Schienenverkehr. Er war einer der besten Kenner der Eisenbahngeschichte und veröffentlichte zahlreiche Bücher zum Thema. Im Sommer 2015 ist der langjährige Autor des Verlags transpress verstorben.
Titel: | Deutsche Kriegslokomotiven |
Untertitel: | 1939 bis 1945 |
Autor: | |
EAN: | 9783613715332 |
ISBN: | 978-3-613-71533-2 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Transpress |
Genre: | Schienenfahrzeuge |
Anzahl Seiten: | 144 |
Gewicht: | 907g |
Größe: | H274mm x B238mm x T19mm |
Veröffentlichung: | 27.10.2016 |
Jahr: | 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |