Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Mikrowellenschalter werden als passive Mehrpole betrachtet, die sich auf einen von mehreren möglichen diskreten Zuständen einstellen lassen, wobei die diskreten Zustände durch je eine Streumatrix be schrieben werden. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf Vier- und Sechspolschalter mit zwei möglichen SchaltersteIlungen, weil sich be reits bei diesen die typischen Schaltereigenschaften zeigen. Entspre chend der Verwendung als Ein-Aus-schalter bzw. Umschalter werden be stimmte Forderungen für die Übertragungseigenschaften aufgestellt, die mindestens in einer Richtung zwischen den Schalteranschlüssen erfüllt sein müssen. Da diese Bedingungen nur in einer Richtung zu gelten brau chen, ist von vornherein der Existenz nichtreziproker Schalter Rechnung getragen. Es werden die den Schalterbedingungen entsprechenden Rela tionen, die zwischen gewissen Elementen der Streumatrix gelten, aufge stellt und eine systematische Einteilung der Vier- und Sechspolschal ter auf Grund reziproker und nichtreziproker Eigenschaften gewonnen. Die möglichen Schaltertypen werden diskutiert und deren Streumatrix angegeben. Daran anschließend werden entsprechende Schaltermodelle be schrieben und zwar mechanische Schalter und solche auf Ferritbasis. Seite 48 Literaturverzeichnis Die Darstellung von Mehrpolen durch die [1] SCHUON, E. und H. WOLF Streumatrix, NT Z ~ (1959), 361-366 u. 408-415 Microwave Transmission Circuits, [2] RAGAN, G. L. MIT-Rad. Lab. Series 9, Mc Graw-Hill, New York, 1948 [3] SOOHOO, R. F. A Ferrite Cutoff-Switch, Trans. IRE, MTT-7, July 1959, Nr. 3, 332-336 [4] HOGAN, C. L. The Elements of Nonreciprocal Microwave Devices, Proc. IRE 44 (1956) JO, 1345 High-Speed Magnetic Pulsing of Ferrites, [5] LECRAW, R. C. J. Appl. Phys.
Inhalt
Gliederung.- 1. Der Begriff des Schalters.- 2. Vierpolschalter.- 3. Sechspolschalter.- 4. Schaltzeiten und Leistungsbegrenzung.- Anhang I.- Anhang II.- Zusammenfassung.
Titel: | Die Mikrowellenschalter als Mehrpole |
Autor: | |
EAN: | 9783663034650 |
ISBN: | 978-3-663-03465-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Geisteswissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 51 |
Gewicht: | 164g |
Größe: | H297mm x B210mm x T3mm |
Jahr: | 1960 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1960 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |