Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Wärmeübergang durch Strahlung wird dadurch hervorgerufen, daß ein Teil der molekularen Schwingungsenergie eines Körpers in elektromagnetische Schwingungen umgewandelt wird, die der Körper seiner Temperatur entspre chend aussendet und die die Moleküle eines anderen Körpers in Schwingung zu setzen vermögen, wenn der Körper diese Strahlung absorbiert. Bei einer günstig zu gestaltenden Wärmeübertragung muß also dafür gesorgt werden, daß ein Maximum an Strahlungsenergie geliefert wird und daß der zu erwär mende Körper alle auffallende Strahlung absorbiert. Eine gute Absorption findet dann statt, wenn die Wellenlänge des Empfängers möglichst weitge hend mit der des Senders übereinstimmt. Das Stefan-Boltzmannsche allgemeine Strahlungsgesetz besagt, daß die Strahlungsenergie eines Körpers der vierten Potenz der absoluten Oberflä chentemperatur und direkt proportional der Strahlungszahl eist. C . F Q Die Wellenlänge kann nach Wien durch folgende Formel bestimmt werden: 2280 A max = TOK Sie ist bekannt unter dem Namen Verschiebungsgesetz, weil es besagt, daß mit steigender Temperatur sich das Maximum der Strahlungsenergie zum Be reich der kleineren Wellenlänge hin verschiebt.
Klappentext
Der Wärmeübergang durch Strahlung wird dadurch hervorgerufen, daß ein Teil der molekularen Schwingungsenergie eines Körpers in elektromagnetische Schwingungen umgewandelt wird, die der Körper seiner Temperatur entspre chend aussendet und die die Moleküle eines anderen Körpers in Schwingung zu setzen vermögen, wenn der Körper diese Strahlung absorbiert. Bei einer günstig zu gestaltenden Wärmeübertragung muß also dafür gesorgt werden, daß ein Maximum an Strahlungsenergie geliefert wird und daß der zu erwär mende Körper alle auffallende Strahlung absorbiert. Eine gute Absorption findet dann statt, wenn die Wellenlänge des Empfängers möglichst weitge hend mit der des Senders übereinstimmt. Das Stefan-Boltzmannsche allgemeine Strahlungsgesetz besagt, daß die Strahlungsenergie eines Körpers der vierten Potenz der absoluten Oberflä chentemperatur und direkt proportional der Strahlungszahl eist. C . F Q Die Wellenlänge kann nach Wien durch folgende Formel bestimmt werden: 2280 A max = TOK Sie ist bekannt unter dem Namen Verschiebungsgesetz, weil es besagt, daß mit steigender Temperatur sich das Maximum der Strahlungsenergie zum Be reich der kleineren Wellenlänge hin verschiebt.
Gliederung.- I. Einleitung.- II. Katalytstrahler.- III. Aufgabenstellung.- IV. Verhalten von Katalytstrahlern bei Betrieb mit Luftvormischung zum Gas.- V. Verhalten von Katalytstrahlern bei der Verbrennung von Luft gegen eine Gasatmosphäre.- VI Tabelle 1.- VII. Zusammenfassung.
Titel: | Verhalten von Katalytstrahlern bei Betrieb mit Luftvormischung zum Gas and der Verbrennung von Luft gegen eine Gasatmosphäre |
Autor: | |
EAN: | 9783663038764 |
ISBN: | 978-3-663-03876-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Geisteswissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 48 |
Gewicht: | 154g |
Größe: | H297mm x B210mm x T3mm |
Jahr: | 1958 |
Auflage: | 1958 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |