Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Neben den bislang veröffentlichten, bestimmte Facharztgruppen oder Regionen berücksichtigenden Studien zum Schicksal jüdischer Ärzte und Zahnärzte während des Nationalsozialismus in Deutschland wird nun eine biographische Dokumentation für das Land Sachsen vorgelegt. Durch die gezielte Ausgrenzung und das Verschweigen des Beitrages der verfolgten, vertriebenen und ermordeten Ärzte und Zahnärzte zur Entwicklung der Medizin und des Gesundheits- und Sozialwesens bleiben bis heute die meisten Schicksale ungeklärt. Für das Land Sachsen konnten 298 Ärzte und 100 Zahnärzte - wovon die übergroße Mehrheit in der eigenen Praxis niedergelassen war - ermittelt werden, deren Lebensweg und deren Wirken in den verschiedenen Gebieten der Medizin nachgezeichnet wird.
Autorentext
Caris-Petra Heidel, geb. 1954, ist Medizinhistorikerin und kommissarische Direktorin des Instituts für Geschichte der Medizin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden.
Neben den bislang veröffentlichten, bestimmte Facharztgruppen oder Regionen berücksichtigenden Studien zum Schicksal jüdischer Ärzte und Zahnärzte während des Nationalsozialismus in Deutschland wird nun eine biographische Dokumentation für das Land Sachsen vorgelegt. Durch die gezielte Ausgrenzung und das Verschweigen des Beitrages der verfolgten, vertriebenen und ermordeten Ärzte und Zahnärzte zur Entwicklung der Medizin und des Gesundheits- und Sozialwesens bleiben bis heute die meisten Schicksale ungeklärt. Für das Land Sachsen konnten 298 Ärzte und 100 Zahnärzte - wovon die übergroße Mehrheit in der eigenen Praxis niedergelassen war - ermittelt werden, deren Lebensweg und deren Wirken in den verschiedenen Gebieten der Medizin nachgezeichnet wird.
Titel: | Ärzte und Zahnärzte in Sachsen 1933-1945 |
Untertitel: | Eine Dokumentation von Verfolgung, Vertreibung, Ermordung |
Editor: | |
EAN: | 9783935964395 |
ISBN: | 978-3-935964-39-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Mabuse-Verlag GmbH |
Genre: | 20. Jahrhundert (bis 1945) |
Anzahl Seiten: | 401 |
Gewicht: | 530g |
Größe: | H214mm x B152mm x T24mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 1. Aufl. 15.09.2005 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |