Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Adolf Muschg wurde 1934 in Zollikon, Kanton Zürich, geboren. Sein umfangreiches Werk wurde mit vielen Preisen, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis, geehrt.
Ein abgründiges Leseerlebnis
Es klopft im Haus »zum Eisernen Zeit« im schweizerischen Münsterburg in den Wänden. Die drei jungen Rechtsanwälte, die in die Dachwohnung ziehen, scheinen Wiedergänger anzuziehen. Das beginnt mit dem Freiherrn von Sax und seiner tödlichen Schädelwunde und endet nicht einmal mit dem »Gespenst des Kommunismus« und den bösen Geistern des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Figuren wie von Fellini und einer labyrinthischen Architektur bietet der Roman ein großes Leseerlebnis.
Ein abgründiges Leseerlebnis
Es klopft im Haus »zum Eisernen Zeit« im schweizerischen Münsterburg in den Wänden. Die drei jungen Rechtsanwälte, die in die Dachwohnung ziehen, scheinen Wiedergänger anzuziehen. Das beginnt mit dem Freiherrn von Sax und seiner tödlichen Schädelwunde und endet nicht einmal mit dem »Gespenst des Kommunismus« und den bösen Geistern des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Figuren wie von Fellini und einer labyrinthischen Architektur bietet der Roman ein großes Leseerlebnis.
Titel: | Sax |
Untertitel: | Roman |
Autor: | Adolf Muschg |
EAN: | 9783423143035 |
ISBN: | 978-3-423-14303-5 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | DTV |
Genre: | Sonstige Literatur |
Anzahl Seiten: | 464 |
Gewicht: | 388g |
Größe: | H190mm x B116mm x T26mm |
Veröffentlichung: | 20.03.2014 |
Jahr: | 2014 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |