Ein temporeicher und spannender historischer Roman - ein Vexierbild über das Spiel zwischen dem Eigenen und dem Fremden.
"Ein grandioses Abenteuer."Samuel Moser in 'Neue Zürcher Zeitung' Adolf Muschg erzählt die Geschichte von Hermann Ludwig von Löwensterns (1777 - 1836) Versuchen, nach Japan zu gelangen. Löwensterns "Entdeckung" eines Landes, das sich seit Jahrhunderten abgeschottet hat, führt ihn selbst in eine prekäre Gefangenschaft, aus der ihn nur die Liebe wieder befreien kann. Im Zentrum des Romans steht die leidenschaftliche, extreme Liebesgeschichte Löwensterns mit Nadja. Diese Liebe stellt alles infrage - Rollen, Gefühle, Sprache und Erotik. Ein auf historischen Tatsachen beruhender Roman.
AutorentextAdolf Muschg wurde 1934 in Zollikon, Kanton Zürich, geboren. Sein umfangreiches Werk wurde mit vielen Preisen, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis, geehrt.
Klappentext
»Ein grandioses Abenteuer.« Samuel Moser in >Neue Zürcher Zeitung<
Adolf Muschg erzählt die Geschichte von Hermann Ludwig von Löwensterns (1777 - 1836) Versuchen, nach Japan zu gelangen. Löwensterns »Entdeckung« eines Landes, das sich seit Jahrhunderten abgeschottet hat, führt ihn selbst in eine prekäre Gefangenschaft, aus der ihn nur die Liebe wieder befreien kann. Im Zentrum des Romans steht die leidenschaftliche, extreme Liebesgeschichte Löwensterns mit Nadja. Diese Liebe stellt alles infrage - Rollen, Gefühle, Sprache und Erotik. Ein auf historischen Tatsachen beruhender Roman.
Zusammenfassung»Ein grandioses Abenteuer.« Samuel Moser in Neue Zürcher Zeitung
Adolf Muschg erzählt die Geschichte von Hermann Ludwig von Löwensterns (1777 1836) Versuchen, nach Japan zu gelangen. Löwensterns »Entdeckung« eines Landes, das sich seit Jahrhunderten abgeschottet hat, führt ihn selbst in eine prekäre Gefangenschaft, aus der ihn nur die Liebe wieder befreien kann. Im Zentrum des Romans steht die leidenschaftliche, extreme Liebesgeschichte Löwensterns mit Nadja. Diese Liebe stellt alles infrage Rollen, Gefühle, Sprache und Erotik. Ein auf historischen Tatsachen beruhender Roman.