Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Adina-Monica Trinca, geb. 1974, studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Soziologie an der Universität Karlsruhe und verfasste ihre Magisterarbeit zum Thema 'Literaturmuseen im Medienzeitalter. Aufgaben und Möglichkeiten'. Sie war in der musealen Besucherforschung tätig und veröffentlichte unter anderem 2002 die Studie 'Aus Sicht der Besucher: Die Kunsthalle Würth'. Seit 2007 arbeitet sie als wiss. Mitarbeiterin im Museum für Literatur am Oberrhein in Karlsruhe. Der Illustrator Hannes Mercker, geb. 1983, studierte Grundschullehramt in Freiburg, hat sich dann aber gegen eine Beamtenlaufbahn entschieden und lebt heute als freier Cartoonist und Illustrator in Mannheim und Oldenburg. Mercker arbeitet für verschiedene Zeitungen, Werbeagenturen, Unternehmen und Verlage und veröffentlicht auf seiner Homepage regelmäßig neue Zeichnungen. Der Herausgeber Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann lehrt Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT); er ist Leiter des Museums für Literatur am Oberrhein. Die Reihe 'Schriften des Museums für Literatur am Oberrhein' wurde 2000 von ihm begründet.
Adina-Monica Trinca legt mit diesem Buch eine Literaturgeschichte von den Anfängen der deutschen Literatur im Mittelalter über die Periode der Deutschen Klassik bis zur Romantik vor, die nicht nur einen Überblick über die Epochen und Autoren der Zeit gibt, sondern auch zum Weiterlesen anregt. Die Lust an der Literatur sowie die Tradition, in der sie steht, stellt die Autorin in anschaulichen Erklärungen, die durch zahlreiche Illustrationen gestützt werden, dar. Dieses Buch ist nicht nur für literaturbegeisterte Jugendliche gedacht; es spricht alle Bücherfreunde an, die sich einen detaillierten Überblick über die deutsche Literatur verschaffen wollen.
Titel: | Deutsche Literatur vom Mittelalter bis zur Romantik |
Untertitel: | Eine Literaturgeschichte nicht nur für Jugendliche |
Autor: | Adina-Monica Trinca |
Illustrator: | Hannes Mercker |
EAN: | 9783898128162 |
ISBN: | 978-3-89812-816-2 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Altersempfehlung: | 12 bis 15 Jahre |
Herausgeber: | Mitteldeutscher Verlag |
Genre: | Geschichte & Politik |
Anzahl Seiten: | 194 |
Gewicht: | 545g |
Größe: | H241mm x B167mm x T15mm |
Veröffentlichung: | 01.03.2011 |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |