Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das vorliegende Buch verleiht Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinnen, Pazifistinnen, Prinzessinnen und Unternehmerinnen Gesicht und Stimme. Sie alle haben in höchst unterschiedlichen Berufen und Berufungen das Bild von München im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert geprägt. Sie haben hier gelebt, gearbeitet, gelitten, gekämpft, gewirkt. Oft im Stillen, aber manches Mal auch mit einem Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Heute sind diese Frauen jedoch weitgehend vergessen.
Autorentext
Adelheid Schmidt-Thomé, geboren 1955 in Starnberg, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Geschichte und Germanistik und arbeitet als freie Lektorin. Der Alte Südfriedhof, ein Lieblingsort der leidenschaftlichen Münchnerin, inspirierte sie zu dem Projekt »Vergessene Münchnerinnen«.
Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinnen, Pazifistinnen, Prinzessinnen, Unternehmerinnen - sie alle haben in höchst unterschiedlichen Berufen und Berufungen das Bild von München im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert geprägt. Sie haben hier gelebt, gearbeitet, gelitten, gekämpft, gewirkt. Oft im Stillen, aber manches Mal auch mit einem Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Heute sind diese Frauen jedoch weitgehend vergessen. Das vorliegende Buch verleiht ihnen nun wieder Gesicht und Stimme. Ihre individuellen Lebensläufe vermitteln gleichzeitig einen Einblick in die Lebenssituation von Frauen der bürgerlichen und adeligen Gesellschaft Münchens in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der extremen politisch-sozialen Veränderungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Titel: | Vergessene Münchnerinnen |
Untertitel: | 30 Lebensbilder |
Autor: |
|
EAN: | 9783869069234 |
ISBN: | 978-3-86906-923-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Allitera Verlag |
Genre: | Briefe & Biografien |
Anzahl Seiten: | 256 |
Gewicht: | 381g |
Größe: | H221mm x B148mm x T17mm |
Jahr: | 2017 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |