Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser E-Book-Dienst nur eingeschränkt verfügbar. Downloads sind zurzeit nur teilweise möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Adam-Mickiewicz-Denkmal in Krakau (polnisch: Pomnik Adama Mickiewicza w Krakowie) ist eine der bekanntesten Bronzestatuen in Polen und ein beliebter Treffpunkt auf dem Hauptmarktplatz in der Krakauer Altstadt. Von Bürgern Krakaus wird das Denkmal auch kurz Adasiem genannt. Die Statue von Adam Mickiewicz, dem größten polnischen Romantiker des 19. Jahrhunderts, wurde am 16. Juni 1898, seinem 100. Geburtstag, in Anwesenheit seiner Tochter und seines Sohnes enthüllt. Sie wurde von Teodor Rygier, einem wenig bekannten Bildhauer dieser Zeit, entworfen, der die dritte und letzte Auswahlrunde für dieses Projekt auf vielfachen Wunsch als einer von über 60 Künstlern einschließlich Jan Matejko, gewann.
Titel: | Adam-Mickiewicz-Denkmal |
Editor: |
|
EAN: | 9786131193033 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Bildende Kunst |
Anzahl Seiten: | 84 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |