Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Buch stellt die Grundlagen des modernen Vorrichtungsbaus zusammen. Anhand zahlreicher Konstruktionsbeispiele wird der aktuelle Stand von Entwicklung, Konstruktion, Montage und Automatisierung dokumentiert.
Autorentext
Dr.-Ing. habil. Achim Trummer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz-Zwickau im Fachbereich Maschinenbau II. Er hat einen Lehrstuhl Werkzeugmaschinenkonstruktion im Institut für Werkzeugmaschinen i. G. Prof. Dr.-Ing. habil. Helfried Wiebach ist Lehrer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Mittweida (FH) im Fachbereich Maschinenbau.
Einleitung - Aufgaben und Grundbegriffe - Das Niveau der Fertigungstechnik bestimmt die Erfordernisse an die Werkzeugspanntechnik - Vorrichtungskonstruktion - Flexible Spanntechnik - Rechnergestützte Konstruktion - Sensorik für Werkstückspanntechnik - Grundlagen zum systemgerechten Gestalten des Handhabens von Werkstücken und Vorrichtungen - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen - Schlussbetrachtungen - Formelzeichenverzeichnis
Titel: | Vorrichtungen der Produktionstechnik |
Untertitel: | Entwicklung, Montage, Automation |
Autor: |
|
EAN: | 9783528049386 |
ISBN: | 978-3-528-04938-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Maschinenbau |
Anzahl Seiten: | 312 |
Gewicht: | 530g |
Größe: | H228mm x B163mm x T16mm |
Jahr: | 1994 |
Auflage: | 1994 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |