Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Alexander Sergejewitsch Puschkin ist ohne Vorbehalt der größte Dichter Russlands. Er wird oft, und nicht ohne Grund, als der Begründer der modernen russischen Literatur bezeichnet. Diese Ausgabe enthält zwei gedichtete Erzählungen: ``Märchen vom Fischer und dem Fischlein`` (1833) und ``Märchen vom Zaren Saltan, von seinem Sohn, dem berühmten, mächtigen Recken Fürst Gwidon Saltanowitsch und von der wunderschönen Schwanenprinzessin`` (1831). Die Fabel der ersten Geschichte hat Puschkin aus dem russischen Volksmärchen ``Die gierige Alte`` entnommen, die gleichzeitig dem deutschen Märchen ``Von dem Fischer und seiner Frau`` von den Gebrüder Grimm sehr ähnlich ist. Die zweite Geschichte beruht auch auf einem russischen Volksmärchen ``Die Beine bis zum Knie im Gold, die Arme bis zum Ellbogen im Silber``. Zweisprachige Ausgabe.
Autorentext
Alexander Sergejewitsch Puschkin, geb. 1799 in Moskau als Spross eines alten Adelsgeschlechts, wurde wegen seiner politischen Lyrik 1820 nach Südrussland strafversetzt und später auf das mütterliche Gut verbannt. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.
Klappentext
Alexander Sergejewitsch Puschkin ist ohne Vorbehalt der größte Dichter Russlands. Er wird oft, und nicht ohne Grund, als der Begründer der modernen russischen Literatur bezeichnet. Diese Ausgabe enthält zwei gedichtete Erzählungen: ``Märchen vom Fischer und dem Fischlein`` (1833) und ``Märchen vom Zaren Saltan, von seinem Sohn, dem berühmten, mächtigen Recken Fürst Gwidon Saltanowitsch und von der wunderschönen Schwanenprinzessin`` (1831). Die Fabel der ersten Geschichte hat Puschkin aus dem russischen Volksmärchen ``Die gierige Alte`` entnommen, die gleichzeitig dem deutschen Märchen ``Von dem Fischer und seiner Frau`` von den Gebrüder Grimm sehr ähnlich ist. Die zweite Geschichte beruht auch auf einem russischen Volksmärchen ``Die Beine bis zum Knie im Gold, die Arme bis zum Ellbogen im Silber``. Zweisprachige Ausgabe.
Titel: | Märchen |
Untertitel: | zweisprachige Ausgabe |
Autor: |
|
EAN: | 9783956107368 |
ISBN: | 978-3-95610-736-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Hansebooks |
Genre: | Briefe & Biografien |
Anzahl Seiten: | 84 |
Gewicht: | 101g |
Größe: | H190mm x B120mm x T6mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1834 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |