Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Excerpt from Die Natürlichen Pflanzenfamilien, 1897, Vol. 4: Nebst Ihren Gattungen und Wichtigeren Arten, Insbesondere den Nutzpflanzen; Abteilung 4 und 5
Bemerkenswert sind die Nebenb. Der Galicae (fig. 44 E), welche fast ausnahmslos laubig entwickelt sind; nur einige Arten von Galium und Rubia (z.b. Rubia dz'phylla K. Sch. [fig. 44 J]l haben die gewöhnlichen kurzen, 3seitigen Nebenb. Der R bei I)idymaea (fig. 44 J!) sind die Nebenb. In nach rückwärts gekrümmte kurze Klammer organe umgebildet. Die Zahl der schwankt zwischen 4 - 4 auf jeder Seite des Hauptb.; die Homologie zwischen ihnen und den borstig zerschlitzten Nebenb. Der Sper macoceac u. Oldenlandieae ist nicht wahrscheinlich; auch die Auffassung, dass die Normal zahl der Nebenb. Zwischen den Blattstielen 2 sei und dass die übrigen Verhältnisse durch Spaltung oder Verwachsung jener zu erklären seien, ist nur bildlich zu nehmen, sie wird durch Thatsachen nicht gestützt.
Gewöhnlich erzeugen die Nebenb. Aus ihren Achseln keine Seitensprosse Wydler hat indes gelegentlich bei Galium solche stipularsprosse nachgewiesen; auffallend ist das regelmäßige Vorkommen von Seitenachsen aus den Nebenb. Bei Damnacanthus; hier bilden dieselben kräftige Stacheln, während die sonst sehr ähnlichen Stacheln bei Scotc santhus" und Catesbaea echte Achselsprosse der Hauptb. Darstellen, unter denen der be blätterte Zweig als das einzige Glied einer serialen Schar entspringt.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Titel: | Die Natürlichen Pflanzenfamilien, 1897, Vol. 4 |
Untertitel: | Nebst Ihren Gattungen und Wichtigeren Arten, Insbesondere den Nutzpflanzen; Abteilung 4 und 5 (Classic Reprint) |
Autor: | A. Engler |
EAN: | 9780666690111 |
ISBN: | 978-0-666-69011-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Forgotten Books |
Genre: | Botanik |
Anzahl Seiten: | 618 |
Gewicht: | 975g |
Größe: | H229mm x B152mm x T37mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |