Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die ETH Zürich kann auf 50 Jahre Ausbildung in Raumplanung zurückblicken. 1965 gab es an der ETH Zürich erste Fortbildungsangebote für Berufstätige im Bereich Raumplanung. 1967 wurde ein interdisziplinäres zweijähriges Nachdiplomstudium (NDS) Raumplanung eingeführt. Im Zuge der Bologna-Reform wurde es 2005 vom Master of Advanced Studies in Raumplanung (MAS RP) abgelöst. Ist das 1967 eingeführte Lehrangebot noch ein viersemestriges Vollzeitstudium gewesen, wird es nun als viersemestriges berufsbegleitendes Studium angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einzelne Lehrmodule im Rahmen eines CAS (Certificate of Advanced Studies) oder DAS (Diploma of Advanced Studies) zu belegen. So wie die Raumplanung steht auch die Raumplanungsausbildung vor grossen Herausforderungen. Einerseits gilt es, die höhere Ausbildung in Raumplanung auf die anspruchsvollen Aufgaben innerhalb der Schweiz zu fokussieren, anderseits dürfen die Landesgrenzen überschreitenden Fragestellungen und der internationale Austausch nicht vernachlässigt werden. Pioniere, Absolventen, Mitwirkende und Wegbegleiter der Raumplanungsausbildung an der ETH Zürich äussern sich zu bedeutenden Wegmarken und Herausforderungen der Raumplanungsausbildung an der ETH Zürich und darüber hinaus.
Titel: | 50 Jahre Ausbildung in Raumplanung an der ETH Zürich |
Untertitel: | Für den Lebensraum von morgen |
Editor: | Bernd Scholl |
EAN: | 9783728137364 |
ISBN: | 978-3-7281-3736-4 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Vdf Hochschulverlag |
Genre: | Geowissenschaften |
Anzahl Seiten: | 116 |
Gewicht: | 409g |
Größe: | H270mm x B218mm x T10mm |
Jahr: | 2015 |
Land: | CH |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |