Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser eBooks - Dienst nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wissenswertes über die 208 Gemeinden in Wort und Bild.
Zusammenfassung
Wissenswertes über die 208 Gemeinden in Wort und Bild, ergänzt durch einen Beitrag von Joachim Caluori über die Bürgergemeinden in Graubünden.Beachten Sie auch:- Die Hausberge Graubündens ISBN 3-7253-0742-3(Über 200 aufschlussreiche Portraits von Bündner Hausbergen)- Die Staatsverfassung Graubündens ISBN 3-7253-0743-1(Entwicklung der Verfassung im Freistaat der Drei Bünde und im Kanton Graubünden;von Martin Bundi und Christian Rathgeb)Alle drei Bücher sind auch erhältlich im- Schuber "200 Jahre Graubünden" ISBN 3-7253-0744-Xals unentbehrliche Begleiter für jede Bündnerin und jeden Bündner sowie alle an Graubünden Interessierten.
Titel: | 200 Jahre Kanton Graubünden - Die Gemeinden des Kantons Graubünden |
Editor: | "Die Südostschweiz" |
EAN: | 9783725307418 |
ISBN: | 978-3-7253-0741-8 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Edition Somedia |
Genre: | Bildbände |
Anzahl Seiten: | 456 |
Gewicht: | 1011g |
Größe: | H223mm x B172mm x T26mm |
Jahr: | 2003 |
Auflage: | 2. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |