Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Sechs Lektorinnen und Lektoren aus renommierten Verlagen ? Ursula Baumhauer-Weck (Diogenes Verlag), Dagmar Fretter (Schöffling & Co.), Julia Graf (Berlin Verlag), Jo Lendle (Dumont Literatur und Kunstverlag), Katja Säman (Rowohlt Verlag) und Reto Ziegler (Edition Korrespondenzen) ? haben riesige anonymisierte Textberge abgetragen, sich durch 650 in die Wertung gekommene Einsendungen gelesen und die 22 interessantesten Texte herausgesucht. Die ausgewählten Autoren lasen im Finale im November 2008 in Berlin.
Klappentext
Sie sind alle am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere, nicht älter als 35 Jahre. Die meisten suchen nach einer ernsthaften Herausforderung in der Literaturszene. Dazu haben sie die Chance - als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des open mike der Literaturwerkstatt Berlin. Der open mike ist ein internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik. Schon längst ist er über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Viele Autoren, deren Namen heute im Literaturbetrieb bekannt sind, haben ihre Karriere beim open mike in der Literaturwerkstatt Berlin gestartet. Dazu gehören z. B. Nico Bleutge, Karen Duve, Björn Kuhligk, Kathrin Röggla, Julia Franck, Terézia Mora, Jochen Schmidt, Zsuzsa Bánk und Tilman Rammstedt. Sechs Lektorinnen und Lektoren aus renommierten Verlagen - Ursula Baumhauer-Weck (Diogenes Verlag), Dagmar Fretter (Schöffling & Co.), Julia Graf (Berlin Verlag), Jo Lendle (Dumont Literatur und Kunstverlag), Katja Säman (Rowohlt Verlag) und Reto Ziegler (Edition Korrespondenzen) - haben riesige anonymisierte Textberge abgetragen, sich durch 650 in die Wertung gekommene Einsendungen gelesen und die 22 interessantesten Texte herausgesucht. Die ausgewählten Autoren lasen im Finale im November 2008 in Berlin.
Titel: | 16. open mike |
Untertitel: | Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik |
Editor: | Berlin Literaturwerkstatt |
EAN: | 9783869060002 |
ISBN: | 978-3-86906-000-2 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Allitera Verlag |
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Anzahl Seiten: | 180 |
Gewicht: | 250g |
Größe: | H215mm x B135mm x T12mm |
Veröffentlichung: | 01.10.2008 |
Jahr: | 2008 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |